Klassenfahrt der 5er auf den Ahorn

Berichte von den Klassen 5a und 5c

Erlebnisbericht der 5c

Von Kanya, Zoé, Luna und Merle – Die Klasse 5c ist am 08.10.18 vom Parkplatz des Schloss Hohenlimburg zum Ahorn gewandert. Sie kamen nach einer Stunde und 30 Minuten verschwitzt am Ahorn an. Dort erkundeten die Kinder dann die Jugendherberge und das Gelände. Danach aßen sie Mittag. Den Tag durfte die 5c frei verbringen. Am Abend saßen die 5c und die 5a zusammen am Lagerfeuer und sangen Lieder. Darauf fand eine freiwillige Nachtwanderung statt, die die Paten organisierten. Am zweiten Tag ging die 5c in den Wald und wurde in vier Gruppen eingeteilt, die die Aufgabe bekamen, in verschiedenen Waldstücken jeweils eine Hütte zu bauen. Nach dem Mittagessen fand ein Wettkampf zwischen 5c und 5a statt, in dem es um Köpfchen und Schnelligkeit ging. Die 5c gewann den Wettkampf nur knapp. Um 20.15 Uhr fand im Gruppenraum der 5c eine Halloweenparty statt. Am letzten Tag hat die 5c ein Spiel mit Papptellern gespielt. Danach haben alle noch „die Robbe“ getanzt und sind los gewandert.

Interviews von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5a

Vom 8.10. bis 10.10. durften H. Busch und Fr. Wittkopp eine tolle Klassenfahrt mit der 5a auf den Ahorn haben – aber lesen und schauen Sie besser selbst:

Lena und Ainhoa

Lena: Wir haben auf dem Ahorn ja ein Lagerfeuer gemacht. Wie fandest du es?

Ainhoa: Mir hat es sehr gut gefallen. Es war schön warm und wir haben eine Nachtwanderung gemacht, die auch lustig war.

Lena: Um wie viel Uhr bist du schlafen gegangen?

Ainhoa: Ich bin immer zwischen 22 und 23 Uhr eingeschlafen Unsere Lehrer haben uns zum Glück noch erlaubt 15 Minuten leise zu reden.

Lena: Wir waren mit der 5C auf Klassenfahrt und haben auch ein Spiel gegen sie im Wald gespielt. Erzähl‘ mal ein bisschen was dazu.

Ainhoa: Es gab dort Teile von Gedichten, die im Wald versteckt waren. Alle hatten verschiedene Farben. Es gab eine Fängerzone, wo man durchrennen musste. Im Wald musste man dann einen Teil suchen und auswendig lernen und wieder zurück rennen. Dann musste man den Teil richtig aufsagen.

Lena: Unsere Paten haben in ein paar Stunden so eine tolle Mottoparty organisiert – eigentlich musste man die toll finden. Fandest du, dass die Party wirklich gut organisiert war?

Ainhoa: Ja, war sie wirklich. Es war alles schön dekoriert und die Paten haben viele Spiele geplant. Es hat viel Spaß gemacht.

Lena: Okay – kommen wir zur letzten Frage: Wie fandest du die Klassenfahrt insgesamt – was waren deine Highlights?

Ainhoa: Mein Highlight war die Nachtwanderung. Man hat sich gegruselt, aber es war zugleich lustig. Wobei eigentlich alles schön war.

 

Linda und Nele

Linda: Nele – wie ging es dir wann?

Nele: Am Start ging es mir gut, weil ich wandern mag. Am Mittag haben wir Spiele gespielt, da war ich fröhlich.

Linda: Was hat dir Spaß gemacht?

Nele: Die Spiele und die freie Zeit, weil wir uns nicht gelangweilt haben.

Linda: Was für Spiele habt ihr gespielt?

Nele: Wir haben Buden gebaut, ein Laufspiel gegen die 5C gespielt usw.

Linda: Was gab es für Tiere?

Nele: Es gab Lamas, Katzen, Zwergkaninchen und Schafe.

 

Lena und Melissa

Lena: Wie fandest du das Lagerfeuer am ersten Abend?

Melissa: Gut!

Lena: Und warum?

Melissa: Weil es warm war und weil wir Marshmellos gegessen haben.

Lena: Fandest du den großen Spielplatz toll?

Melissa: Ja, sehr!

Lena: Warum?

Melissa: Weil es eine Seilbahn, eine Rutsche und eine Schaukel gab.

Lena: Wie fandest du das Zimmer?

Melissa: Gut.

Lena: Warum?

Melissa: Weil es aufgeräumt war!

Lena: Wie fandest du die Party mit den Paten?

Melissa: Gut, weil es Musik gab.