Erster „normaler“ Schultag nach der Corona Pause
Nichts ist wie vorher
von Henrike Bekaan
Wie seid Ihr mit den Aufgaben zurecht gekommen?“. Es gab keine Partner- oder Gruppenarbeit möglich. Viele Lehrer nutzten Präsentationen, weil aus hygienischen
Gründen keine Arbeitsblätter verteilt werden durften. Viele Schüler waren der Meinung, dass es im Homeschooling viele Vor- und Nachteile gab. Man konnte lange schlafen und selbst entscheiden, wann man die Aufgaben bearbeitet. Aber genau das fiel manchen Schülern schwer. In der Schule muss man im Unterricht die Aufgaben bearbeiten und kann nicht sagen: „Ich mach das lieber später“.
Des Weiteren mussten die Schüler üben sich so zu organisieren, dass man Aufgaben, die
abgeschickt werden müssen, pünktlich bis zum Abgabetermin dem Lehrer vorliegen. Dies
ist manchmal auch eher nachts gewesen als tagsüber, wie manche Lehrer berichten.
In der großen Pause zwischen dem ersten und dem zweiten Unterrichtsblock tauschten
sich die Schüler über lustige Geschichten des digitalen Unterrichts aus. Der eine bekam
eine Nachricht von einem Lehrer, weil ein anderer Lehrer leider den Channel verlassen
hatte und man diesem einen Einladungslink schicken und noch den Lehrer zum Manager
befördern sollte.
Weiterhin fragen sich aber auch viele Schüler, wie es nach den Ferien weitergeht und
wann der Unterricht wie gewohnt ablaufen kann. Doch niemand kann darauf eine Antwort
geben. Es hilft momentan nur Abwarten.