Arthur-Loose-Stiftung

Die Arthur-Loose-Stiftung ist das Werk des am 24. Juni 1973 verstorbenen Kaufmanns Arthur Loose. Er hat mit privatschriftlichem Testament vom 4. Juli 1971 die Stiftung errichtet und zu seinem Erben eingesetzt. Auf seiner Liebe zu seiner Heimatstadt beruht auch sein Entschluss, seinen Nachlass einem gemeinnützigen Zweck, gerade für Hohenlimburg zu widmen.

In der Erkenntnis, dass wir in einem technischen Zeitalter leben und der Förderung von Leistungen auf dem Gebiet der Technik ein besonderes Augenmerk zuzuwenden sei, hat er der Stiftung als Aufgabe bestimmt:

Abiturienten der Höheren Schule in Hohenlimburg bei der Teilnahme an Studiengängen an einer wissenschaftlichen Hochschule zwecks Erwerbs des Grades eines Diplom-Ingenieurs, Diplom-Physikers oder Diplom-Chemikers zu unterstützen

Das Vermögen der Stiftung belief sich auf 300.00 Euro. Die Stiftung erfüllt ihre Aufgabe aus dem Stiftungsvermögen.

Am 28. September 1974 ist der erste Abiturient ausgezeichnet worden.

Bis 2006 sind insgesamt 44 Abiturienten des Gymnasiums ausgezeichnet worden.

Die Noten der akademischen Prüfungen der ausgezeichneten Schüler entsprechen den schulischen Leistungen, für die sie belohnt worden sind. Viele der Ausgezeichneten haben ihr Studium schneller beendet, als es die Regelstudienzeit vorsieht.

Ihnen kann deshalb die Stiftung bei Beendigung ihres Studiums den durch die monatlichen Zahlungen von zur Zeit € 150,00 nicht aufgezehrten Preis mit den angesammelten Zinsen als Starthilfe für das Berufsleben auszahlen.

Bewerbungen

Bewerbung um den Preis ist von der/dem Schülerin/Schüler über die Schulleitung spätestens 4 Wochen nach dem bestandenen Abitur über das Sekretariat der Gymnasiums an die Arthur-Loose-Stiftung zu richten.

Preisträger

JahrPreisträger
1974Peter Becker
1975Gisbert Krüsemann
1976Sabine Töteberg
1977Ulrich Müller
1978Christian Beck
1979Kai-Uwe Heiler
1980Karl-Heinz Hasenburg
Hartwig Heinemann
1981Ulrich Otto
1982Christof Jörg Kandzia
1983Claudio Restieri
1985Joachim Kurzhöfer
Markus Weber
1986Martin Exner
1987Stefan Flocke
1988Roland Kurzhöfer
1989Marcus Korth
Ilona Himberg
1990Andreas Gitt
1991Stefan Jung
1992Christoph Belke
1993Akan Karaoglan
1994Eva Maria Müller
1995Jörg Schlingemann
1996Britta Höhn
1997Arne Thoma
1998Sandra Theiss
2000Darius Mochrefie
2001Martin Schmidt
2002Marie Hilsmann
Julian Reimann
Martin Schasny
2003Thomas Wotschke
2004Tobias Buxhoidt
Michael Wertschütz
2005Manuel Grieb
2006Friederike Wittmers
Jens Oheim
2007Oliver Kreiter
2008Jan-Thies Bach
Magnus Thomas Lindner
2009Jens Priebe
Frederik Stoppel
2010Ivy Becker
2011Jannis Becker
2012Sebastian Soennicken
2013Jasper Albers
Lars Rathmann
2014Magdalena Krüsemann
Manuel Bürzl
2015Rabea Körfer
2016Michael Grohs
2017Max Halupczok
2018Jolina Zillner
2019Lukas von Bargen
2020Miriam Knoke
2021Finn Mannsfeld
2022Sara von Bargen