Musik
v. l.: Neuhaus, Böddecker, Galon
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten in der Erprobungsstufe (Klasse 5&6) und in den Jahrgangsstufen 7 – 9 Musikunterricht. In der Sekundarstufe II (Oberstufe) wird Musik als Grundkurs gewählt. Alternativ dazu wurde in diesem Schuljahr 2017/18 ein Projektkurs Musical durchgeführt. Im kommenden Schuljahr bereiten sich einige Schülerinnen und Schüler auf die mündliche Abiturprüfung im Fach Musik vor.
Der Musikunterricht vermittelt von Anfang an Kenntnisse in elementarer Musiklehre in Verbindung mit dem Erlernen der Notenschrift. Er greift vorhandenes Interesse an Musik auf und weckt neues. Er holt die Schülerinnen und Schüler in ihrer Hörwelt ab und erweitert nach und nach die individuellen Musikvorlieben. Er baut einseitige Vorurteile ab und ermöglicht die zunehmende Bereitschaft zu ungewöhnlichen Musikerlebnissen. Er fördert die individuelle Kreativität durch periodisch wiederkehrende vokale und instrumentale Projekte. Aktive Erfahrungen im Umgang mit Musik wirken global und schaffen ein schöpferisches Medium: die eigene Musik.
Das Fach Musik hält für interessierte Schülerinnen und Schüler diese Angebote bereit:
- Schulorchester: Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument erlernen, sind eingeladen, im Schulorchester mitzuspielen und ihr Ensemblespiel zu entwickeln. Lust mitzumachen! Schau hier
- Schulchor: Schülerinnen und Schüler mit Liebe zum Gesang sind aufgefordert, im Schulchor mitzusingen und dort in mehrstimmigen Chorsätzen ihre Stimme zu behaupten. Lust mitzumachen! Schau hier
Schulchor und Schulorchester nehmen Gelegenheiten zur Präsentation wahr und wirken an dem traditionellen jährlichen Schulkonzert mit. Das Schulorchester gibt der jährlichen Abiturfeier ihren festlichen Rahmen.
Schulinternes Curriculum Musik Sek I Hier einsehen
Schulinternes Curriculum Musik Sek II Hier einsehen