Die Schülervertretung repräsentiert und unterstützt die Schülerschaft.
Wir sind offen für Anregungen und Probleme von Schülerinnen und Schülern und sorgen durch alle möglichen Projekte für einen schöneren Schulalltag.
Wer kann mitmachen?
Alle engagierten Schüler/Innen ab der 7. Klasse, die Lust haben sich für Ihre Schule einzusetzten und etwas verändern wollen, dürfen bei uns mitmachen.
Ihr solltet bereit sein, euch auch in eurer Freizeit mit der Organisation und Umsetzung von Projekten zu beschäftigen.
Wann und wo treffen wir uns?
Donnerstags, 1. große Pause, Raum 605
Dann trifft sich die SV, um aktuelle Themen zu besprechen. Außerdem nutzen wir einmal im Monat eine Stunde um uns zu treffen und zeitaufwendigere Dinge zu besprechen und zu planen.
Was machen wir?
Zum einen werden die Schulsprecher und Schulkonferenzvertreter aus der SV gewählt. In der Schulkonferenz können wir aktiv an unserer Schule mitwirken und über Änderungen mit gleicher Stimmzahl wie Lehrer und Eltern abstimmen. Zum anderen organisieren wir die verschiedensten Projekte und Veranstaltungen, die den Schulalltag verschönern sollen.
Projekte / Veranstaltungen organisiert durch die SV
Bei dem Völkerballturnier steht Spaß und Fairness im Mittelpunkt.
Dabei ist es unser Ziel, die Klassengemeinschaft bzw. die ganze Schulgemeinschaft zu stärken.
Projektleiter: Niclas Strassburger, Benjamin Schmidtke, Friederike Schlüter, Kim Colonna
Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ lehnt Diskriminierung von Menschen wegen ihrer Religion, des Geschlechts und sexuellen Orientierung, der Hautfarbe und Herkunft, der Behinderung und Nationalität ab. Jährlich organisieren wir ein Projekt / eine Aktion für die ganze Schule, die sich gegen die oben aufgeführte Diskriminierung richtet.
Projektleiter: Jale Can, Alexandra Knauf
Das Projekt „Nikolaus Aktion“ findet jährlich zur Weihnachtszeit statt. Hierbei überliefern Fairtrade Nikoläuse kleine Botschaften an die Schülerinnen und Schüler.
Nebenbei wird ein weiteres Projekt organisiert. Dabei geht es um die „Lollipop Aktion“, bei der man seinen Freunden, als kleine Aufmerksamkeit einen Lolli schenken kann.
Das Konzept des DKMS Projekts soll Schülerinnen und Schüler über das Thema Blutkrebs aufklären und ihnen die Möglichkeit bieten sich bei der DKMS als Stammzellspender zu registrieren.
Die Togo Patenschaft ermöglicht den Klassen 5-9 die Schulbildung für Schülerinnen und Schüler aus Togo zu sichern. Dabei können sie ihr Wissen auf globaler Ebene erweitern und lernen zu verstehen, wie wichtig eine ausreichende Bildung für die Zukunft ist.
Projektleiter: Celina Darmstädter
Die Karnevalsfeier wird jährlich für die Schülerinnen und Schüler organisiert. Ein individuelles Programm, das sowohl Tanz und Spiel beinhaltet, sorgt für Abwechslung aus dem Schulalltag.
Ziel des Projektes „Deckel gegen Polio“ ist die Generierung von Spenden durch die Sammlung und den Verkauf von Kunststoffschraubverschlüssen zur Bekämpfung der Kinderlähmung.
Projektleiter: Reneé Theimann, Alexandra Knauf
Das Sommerfest findet jährlich statt und soll die Gemeinschaft der Schule stärken. Ob Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer oder auch Ehemalige – alle sind herzlich Willkommen und können sich auf ein abwechslungsreiches Fest mit einem multikulturellen Buffet, Spiele für die kleinen und Großen, sowie auf Musik von der Schulband freuen.
Projektleiter: Philo Schwippert, Alexandra Knauf
Das Share-Projekt beruht auf dem 1+1 Prinzip. Kauft ihr ein Produkt von Share in der Cafeteria spendet ihr gleichzeitig ein gleichwertiges Produkt an einen Menschen in Not. Wohin eure Spende geht könnt ihr ganz leicht mit einem QR-Code auf der Verpackung verfolgen.
Projektleiter: Frau Wittkopp, Celina Darmstädter
Ihr habt Interesse an der Arbeit in der SV? Ihr wollt die Schule mitgestalten? Wisst aber nicht an wen ihr euch wenden sollt? Oder habt generelle Fragen an uns?
Dann sprecht einfach die drei Nachwuchshelfer an und sie werden euch mit Rat & Tat zur Seite stehen und euer Anliegen so gut es geht versuchen umzusetzen.
Nachwuchshelfer: Nick Cerni, Reneé Theimann, Celina Darmstädter
Ansprechpartner
Schulsprecher
Celina Darmstädter (Q2)
Nick Cerni (Q1)
Alexandra Knauf (9. Klasse)
SV-Lehrer: Herr Galon, Arnhild Prepens
Schulkonferenz: Philo Schwippert, Nick Cerni, Celina Darmstädter, Reneé Theimann, Antonia Houben, Marvin Hommeltenberg, Benjamin Schmitdke
Es ist wieder so weit! Die Weihnachtszeit bricht an… Weihnachtsmärkte sind eröffnet, die Schokolade stapelt sich in den Supermarkt-Regalen und alle zählen gespannt die Tage bis Heiligabend. Während der Weihnachtszeit möchte man nicht nur an Heiligabend seinen Liebsten eine Freude machen. Denn schon zu Beginn des Dezembers steht Nikolaus vor der Tür. Und wie jedes Jahr organisieren wir auch dieses mal eine Nikolausaktion. Ihr könnt ab dem 25.11 zwei Wochen lang in beiden Pausen Karten kaufen, die wir am 06.12 […]
Von Celina Darmstädter Wir ihr alle mitbekommen habt, haben wir dieses Jahr von der SV aus wieder eine Nikolausaktion organisiert. Dieses mal wollten wir aber nicht nur, dass ihr euren Freunden eine Freude machen könnt, sondern wir haben uns überlegt, dass der komplette Erlös an ein Kinderhospiz in Witten gespendet werden soll. Da ihr alle fleißig Nikoläuse gekauft habt und viele Spenden eingegangen sind, konnten wir am 18.12.2018 dem Kinderhospiz Ruhrgebiet e.V in Witten mit großem Stolz 290€ überreichen. Birgit […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weiter surfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu AkzeptierenDatenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.