Skifahrt der Jahrgangsstufe EF

Von Klaus-Peter Fröhlich – Seit 5 Jahren ist St. Jakob Ziel unserer Skischulfahrt. Mit teilweise über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Einführungsphase (10), begleitet von einem hoch engagierten Ski-Team der Lehrerinnen und Lehrer, fahren wir in das Skigebiet Brunnalm (1.400 – 2.500 m).

Es ist immer ein großartiges Erlebnis in der Gemeinschaft der jeweils neu gebildeten Jahrgangsstufe. Nach Aufhebung des Klassenverbands der Klassen 9 ist diese Skischulfahrt ein ideales Gruppenerlebnis in der verschneiten Osttiroler Bergwelt. Zahlreiche Dreitausender, darunter der Großglockner, mit 3798 m der höchste Berg Österreichs, bieten ein grandioses Panorama.

Durch unsere Lehrer, die – neben der täglichen Schulung des Skifahrens – das Gemeinschaftserlebnis durch Hüttenabende, Musizieren und einer Karnevalsfeier stärken, ist für die Schüler die Skiwoche in St. Jakob DAS Highlight des Gymnasiums Hohenlimburg.

Zusätzlich werden ökologische Themenabende angeboten, bei denen die Schüler gemeinsam Umweltaufgaben erarbeiten und vorführen. Hierdurch werden Sie für ein umweltbewusstes Verhalten (in den Alpen wie Zuhause) und ein verantwortungsbewusstes Handeln sensibilisiert.

Lehrer, die schon früher als Schüler unseres Gymnasium das Skifahren, damals noch in Lenggries erlernt haben, freuen sich nun als Teil des Lehrerteams, den jetzigen Schülern jedes Jahr dieses Ski-Gruppenerlebnis in den Tiroler Bergen vermitteln zu dürfen.

Das im Schulprogramm verankerte Ziel aus unseren Schülerinnen und Schülern starke Schülerinnen und Schüler (SuS) zu machen, wird auch in St. Jakob verfolgt. Durch gemeinsame sportliche und soziale Aktivitäten wird das Miteinander auf zentrale Weise gefördert. Die SuS nehmen, in zum Teil heterogenen Skigruppen, gegenseitig Rücksicht und lernen, einander Hilfe zu leisten. SuS, die durch Vorerfahrungen mit der Sportart bereits über vielfältige Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen, helfen anderen SuS beim Erlernen der Sportart und zeigen sich oft von einer sehr kooperativen und hilfsbereiten Seite.

Unsere Schüler erleben beim Skifahren glückliche Stunden, getragen von den Wintereindrücken der Landschaft, den Bewegungserlebnissen und den vielfältigen Begegnungen.

Mit einer gelungenen Stufenfahrt werden regelmäßig beeindruckende Erinnerungen in der Natur und in der Gemeinschaft geschaffen, die ein Leben lang unvergessen und für das eigene Bewegungsleben prägend bleiben.