Fit am Ball AG

Jeden Dienstag 13.30 – 15.00 Uhr

Das Projekt „Fit am Ball“ ist eine Initiative der Sporthochschule Köln. Es richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7. Hierbei geht es um das Wechselspiel zwischen Bewegungs-, Ernährungsverhalten und Entspannung nach dem Sport. Diese AG wird von mir seit 2005 am Gymnasium Hohenlimburg angeboten. Unter dem Motto „Mit Spaß gesund durch den Sport“ möchten wir alle Schülerinnen und Schüler ansprechen, nicht nur die Leistungsorientierten. Alle Kinder sollen gern mitspielen können. Das gesundheitsorientierte Programm, überwiegend […]

Mehr erfahren

Auf geht´s in die Waldschule

7c unterwegs im Wald

von Finn-Luca und Ron aus der 7c – Am 15.11. um 08.15 Uhr haben wir uns am Restaurant Schlesierland getroffen und sind zur Waldschule gewandert. Auf dem Weg dorthin konnten wir Moos, Blätter und weitere Pflanzenarten einsammeln. Um ca. 09.30 Uhr sind wir an der Waldschule angekommen. Jeder hat sich einen Platz im Klassenraum gesucht und der Förster hat uns verschiedene Dinge über Zecken und Säugetiere im Wald berichtet. Als wir im Wald ankamen, haben wir einen Kreis gebildet und einer […]

Mehr erfahren

Bunte Ytong-Steine gegen das Vergessen

Schülerinnen und Schüler gestalten Kunstprojekt in Gedenken an die Pogromnacht vor 80 Jahren

Greenlionz-Redaktion Die Pogromnacht am 9. November 1938 ist ein schwarzer Fleck in der Stadthistorie Hagens. Zahlreiche jüdische Familien wurden vertrieben, misshandelt und ermordet. Damit die Grauen des Krieges und der nationalsozialistischen Herrschaft nicht in Vergessenheit geraten, lud der niederländische Künstler Leon Duniec Schülerinnen und Schüler Hagener Schulen auf den Friedrich-Ebert-Platz in Hagen, um gemeinsam ein Mahnmal gegen das Vergessen zu erstellen. Auch Schülerinnen und Schüler des Hohenlimburger Gymnasiums beteiligten sich an der Aktion. Lena Lumberg und Jessica Kleinert begleiteten Mittel- […]

Mehr erfahren

Auf den Spuren der Olympioniken

Bundesjugendspiele am GymHo

Von Laura Bergmann und Georgios Charalampidis Am Dienstag fand bei traumhaftem Sonnenschein das alljährliche Schulsportfest statt. Alle Stufen von 5 bis 9 trafen sich im Hohenlimburger Kirchenbergstadion, um dort ihre sportlichen Leistungen zeigen zu können. Dabei mussten die Stufen 8 und 9 direkt um 8 Uhr beginnen, während die Stufen 5 bis 7 erst um 11 Uhr anwesend sein mussten. Die Stufe EF engagierte sich als Riegenführer oder als Kampfrichter, wie die Lehrer ebenfalls. Die Stufe Q1 sorgte dabei für […]

Mehr erfahren

Mein Girl´s Day an der Technischen Universität Dortmund

Erfahrungen einer Schülerin der Jahrgangsstufe 8

Von Diana Laschewski – Der Girl´s Day begann für mich im Rudolf-Chaudoire-Pavillion der TU Dortmund. Im Eingangsbereich erhielten wir zuerst Namensschilder und Taschen mit allen möglichen Informationsheftchen und Flyern der Universität. Es dauerte nicht lange, bis die Begrüßung begann und es in dem großen Saal, in dem sich vermutlich hunderte von Mädchen befanden, still wurde. Der Ablauf des Tages wurde uns sofort transparent gemacht. Zu allererst stellte sich die Organisatorin, die uns schon häufiger per E-Mail persönlich kontaktiert hatte, vor […]

Mehr erfahren

1. Zukunftstag sprengt alle Erwartungen

Aussteller und Organisatoren loben Resonanz

Greenlionz-Redaktion Mittlere Reife, Abitur…und dann? Damit genau diese Frage nicht unbeantwortet bleibt, initiierte das Gymnasium Hohenlimburg am heutigen Dienstag erstmalig einen Zukunftstag. Stefan Züllich und Sabrina Krause zeichneten für dieses Mammutprojekt verantwortlich und traten in Kontakt mit etlichen Ausbildungsbetrieben, Studienanbietern und Fernreiseveranstaltern. Die Schülerinnen und Schüler der Stufen acht, neun sowie der EF und Q1 nahmen die zahlreichen Angebote mit großem Interesse wahr und informierten sich über Berufschancen, diverse Studiengänge und Auslandsaufenthalte. Dies erfolgte auch im Rahmen von zwei Vortragsrunden. […]

Mehr erfahren

Skischultag im Alpincenter Bottrop

Jahrgangsstufe 8 auf der Indoor-Skipiste

Von Klaus-Peter Fröhlich – Auf dem Stundenplan der Klassen 8a, 8b, 8c und 8d stand am Mittwoch, den 18.4.18 “Skifahren in der Skihalle in Bottrop“. Dieser Skitag war etwas ganz Besonderes, denn bei -5 Grad in der Skihalle und 26 Grad Außentemperatur  kamen die Schüler nicht nur in der Skihalle beim Skiunterricht, sondern auch beim Verlassen der Halle ordentlich ins Schwitzen… Unter Anleitung der Skilehrer des Alpincenters haben viele der insgesamt über 90 Schüler zum ersten Mal diese faszinierende Sportart […]

Mehr erfahren

Fahrt nach Liévin

Kursfahrt der Französischkurse der Stufe 9

Von Clara Billerbeck und Ceyda Delibas – Am Montagmorgen, den 19. März 2018, machten wir, die Französischschüler der Stufe 9, uns auf den Weg nach Liévin. Mit guter Laune, Musik und einer Menge Süßigkeiten als Proviant nahm unser Bus Kurs auf Frankreich. Nach einer fünfstündigen Fahrt kamen wir bei unserer Unterkunft an: Dem Sportinternat „Stade Couvert“, in welchem jugendliche Fußballtalente ausgebildet werden. Nachdem die Zimmer verteilt waren, wir unser Gepäck ausgepackt und uns ein wenig eingelebt hatten, haben wir uns […]

Mehr erfahren

Vielvölkerballturnier repräsentiert Vielfalt

Lehrer und Schüler „kämpfen“ Auge um Auge

Von Benedikt Roeper, Marcin Mennemann Am vergangenen Freitag fand das langersehnte Vielvölkerballturnier statt. Simay Y., Niclas S., Søren O., Steve M. und Friederike S. zeichneten unter anderem für die Organisation verantwortlich. Geplant war zudem eine Lehrermannschaft, die gegen die Gesamtsieger spielen sollte. Der Name „Vielvölkerballturnier“ ist gewählt, da bei dem Turnier viele verschiedene Kulturen teilnahmen und dabei die individuelle Vielfalt unserer Schule repräsentierten. Nach dem Anpfiff um 08:20 Uhr begannen die jeweils zehn Minuten langen Spiele: 5A gegen 5B und […]

Mehr erfahren
1 2