AG: Schulsanitätsdienst (SSD)

Unsere AG: Schulsanitätsdienst (SSD) stellt sich vor

Der Schulsanitätsdienst ist ein Zusammenschluss von Schüler:innen, die an unserer Schule Erste Hilfe leisten. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler:innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen oder Ausflügen. Die Schulsanitäter:innen übernehmen die Versorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst oder die Eltern. Alarmiert werden sie über das Sekretariat.

Der Schulsanitätsdienst ist ein Zusammenschluss von Schüler:innen, die an unserer Schule Erste Hilfe leisten. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler:innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen oder Ausflügen. Die Schulsanitäter:innen übernehmen die Versorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst oder die Eltern. Alarmiert werden sie über das Sekretariat.

Der SSD eröffnet Möglichkeiten für Schüler:innen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Zudem stärkt er die Sozialkompetenz der Schulsanitäter:innen. Der Einsatz im Schulsanitätsdienst ist immer Teamarbeit. Die Schulsanitäter:innen lernen, sich mit anderen abzustimmen, sich gegenseitig zu ergänzen und zu unterstützen. Eine wichtige Befähigung nicht nur für den Alltag, sondern auch für die spätere Berufswelt.

Das Anwenden von Erster Hilfe ist natürlich auch im privaten Bereich von großem Vorteil. Ganz entscheidend ist, dass die Schulsanitäter:innen über die zu treffenden Maßnahmen nach einem Unfall Bescheid wissen. Ersthelfer:in zu sein bedeutet auch, dass man die Situation erkennt und schnell weitere Hilfe holen kann. Der Schulsanitätsdienst bei uns am GymHo findet in Kooperation mit der Johanniter Jugend statt, das bedeutet, dass unsere Schulsanitäter:innen dort eine entsprechende Ausbildung zur Schulsanitäter:in erhalten und auch entsprechend fortgebildet werden.

Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Interesse beim Schulsanitätsdienst mitzuarbeiten? Wir freuen uns, wenn du dich bei Jana Buchmann (Q1) oder Isabel Eisold (10c) meldest!Unsere betreuenden Lehrpersonen sind Frau Brensel (Elternzeit), Herr Dingfeldt und Herr Schumacher.

FAQ - Schulsanitätsdienst (SSD)

Wichtigste Fragen & Antworten zur AG Schulsanitätsdienst (SSD)

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Grüße aus Peking – Das GymHo im Reich der Mitte

Ein Teil der spannenden Chinareise liegt bereits hinter unseren Schülerinnen und Schülern. Viele Eindrücke, Geschmäcker, Gerüche und eine gänzlich andere Sprache. Wir warten gespannt auf ...

Ingenieurwesen, Medizin, kaufmännischer Bereich oder oder oder? Unsere 8er starten am BZH in die Berufsorientierung

Unsere 8er lernen das Berufsleben kennen.

Zwischen Wissen und Macht – Ahoi aus der Hansestadt

Von Lena, Lynn, Jasmin und Denis (Q1) Anlässlich des 85. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dr. Hartmut Graßl fand in Hamburg ein Symposium statt, bei ...

Arthur-Loose-Preisverleihung 2025

Der Vorstand der Stiftung hat für das Jahr 2025 als PreisträgerBenjamin Kyrill Haase und Yannis Jordan Kemgne Fossouo ausgewählt.Die Stiftung hat den Preis am Samstag,27.09.2025, ...

Stichwahl in Hagen: Geht wählen!

Die Stichwahl in Hagen ist auch für viele unserer Schülerinnen und Schüler der erste Gang zur Wahlurne. Nutzt euer Wahlrecht!

Herbst-Deko der Kreativ-AG verabschiedet den Sommer

Die fleißigen Mitglieder der Kreativ-AG stellen ihre Herbst-Kollektion vor