AG: Schulsanitätsdienst (SSD)

Unsere AG: Schulsanitätsdienst (SSD) stellt sich vor

Der Schulsanitätsdienst ist ein Zusammenschluss von Schüler:innen, die an unserer Schule Erste Hilfe leisten. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler:innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen oder Ausflügen. Die Schulsanitäter:innen übernehmen die Versorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst oder die Eltern. Alarmiert werden sie über das Sekretariat.

Der Schulsanitätsdienst ist ein Zusammenschluss von Schüler:innen, die an unserer Schule Erste Hilfe leisten. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler:innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen oder Ausflügen. Die Schulsanitäter:innen übernehmen die Versorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst oder die Eltern. Alarmiert werden sie über das Sekretariat.

Der SSD eröffnet Möglichkeiten für Schüler:innen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Zudem stärkt er die Sozialkompetenz der Schulsanitäter:innen. Der Einsatz im Schulsanitätsdienst ist immer Teamarbeit. Die Schulsanitäter:innen lernen, sich mit anderen abzustimmen, sich gegenseitig zu ergänzen und zu unterstützen. Eine wichtige Befähigung nicht nur für den Alltag, sondern auch für die spätere Berufswelt.

Das Anwenden von Erster Hilfe ist natürlich auch im privaten Bereich von großem Vorteil. Ganz entscheidend ist, dass die Schulsanitäter:innen über die zu treffenden Maßnahmen nach einem Unfall Bescheid wissen. Ersthelfer:in zu sein bedeutet auch, dass man die Situation erkennt und schnell weitere Hilfe holen kann. Der Schulsanitätsdienst bei uns am GymHo findet in Kooperation mit der Johanniter Jugend statt, das bedeutet, dass unsere Schulsanitäter:innen dort eine entsprechende Ausbildung zur Schulsanitäter:in erhalten und auch entsprechend fortgebildet werden.

Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Interesse beim Schulsanitätsdienst mitzuarbeiten? Wir freuen uns, wenn du dich bei Jana Buchmann (Q1) oder Isabel Eisold (10c) meldest!Unsere betreuenden Lehrpersonen sind Frau Brensel (Elternzeit), Herr Dingfeldt und Herr Schumacher.

FAQ - Schulsanitätsdienst (SSD)

Wichtigste Fragen & Antworten zur AG Schulsanitätsdienst (SSD)

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Endspurt – Die Mottowoche des Abiturjahrgangs ist in vollem Gange!

Die Mottowoche läuft auf Hochtouren.

4 Tage Morsø – Gymnasium: Spannende Eindrücke, liebevolle Menschen und viele Perspektiven

Von Christian Rasche Vier Tage lang besuchten wir – Fenia Bücker, Daniela Pfeil, Christopher Jülich und Christian Rasche – das Morsø-Gymnasium im Norden Dänemarks. Das ...

Fußballer souveräner Stadtmeister!

Die Fußballmannschaft des GymHo ist in der Wettkampfklasse U17 verdientermaßen Stadtmeister von allen Schulen aus Hagen geworden. In der Vorrunde setzten sich die Jugendkicker mit ...

Dänemark, wir kommen! – Mit Effort-A zum Job Shadowing nach Mors

Das Lehrerfortbildungsprogramm Effort A ermöglicht unseren Lehrkräften die Teilnahme an einem Jobshadowing in Dänemark. Als Partnerchule konnte das Morso Gymnasium gewonnen werden.

Projekt „Bäume pflanzen“geht in die nächste Runde!

Neue Bäume braucht der Wald! Unsere Nachhaltigkeitskurse pflanzen eifrig in den Hagener Wäldern. Alle Infos gibt es hier!

Ingenieurskunst aus Papier: „Physik aktiv“ – Wettbewerb zeigt spannende Brückenkonstruktionen

Kreative Konstruktionen zeugen von einem besonderen, statischen Verständnis. Welche Brückenkonstruktionen der Wettbewerb "Physik aktiv" hervoorgebracht hat, seht ihr hier...