Fachschaft für Biologie

Unsere Fachschaft für Biologie stellt sich vor

Wir sind eine starke Schule und wollen unsere Schüler:innen auch im Fach Biologie stark machen. Unser Anliegen ist es den Schüler:innen ein breites biologisches Grundwissen zu vermitteln, sodass sie zu kritischen, urteilsfähigen Menschen heranwachsen, die am aktuellen Diskurs teilnehmen und die Gesellschaft mitgestalten können.

Wir sind eine starke Schule und wollen unsere Schüler auch im Fach Biologie stark machen. Unser Anliegen ist es den Schülern ein breites biologisches Grundwissen zu vermitteln, sodass sie zu kritischen, urteilsfähigen Menschen heranwachsen, die am aktuellen Diskurs teilnehmen und die Gesellschaft mitgestalten können.

Anknüpfend an Fragen aus dem Alltag der Schüler wie z.B.

  • Warum werden Salatblätter mit Dressing schlaff?
  • Was heißt gentechnisch verändertes Lebensmittel?
  • Was bedeutet Pränataldiagnostik?

bereiten die Lehrer eine Lernumgebung vor, die ein selbständiges Erarbeiten, Experimentieren und Auswerten in unterschiedlichsten Lernformen ermöglicht.

Exkursionsmöglichkeiten in der Unter-, Mittel- und  Oberstufe

  • Bauernhofbesuch (5/6)
  • Zoobesuch (5/6)
  • Aquazoo/Aquarium (7)
  • Umgebungserkundungen wie Emsenbach, Wald (7)
  • Molekularbiologisches Praktikum im MOLAB Schwerte (QI.1)
  • Bakteriengenetisches Praktikum, Bayer-Schering Bergkamen Ökologie (QI.1)
  • Bestimmung der Gewässergüte von Fließgewässern in Hagen-Hohenlimburg (Emsenbach) (QI.2)
  • Exkursion Plankton LIB Möhnesee (QI.2)
  • Exkursion Ökologische Station Sorpesee (QI.2)
  • Exkursion zum Wald oberhalb des Henkenbergstadions (QI.2)

 

                                                      Fachschaft Biologie (2023)

Biologie-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Biologie
Christiane Kreutz
Alexandra Brensel
Christiane Kreutz
Janna Queitsch
Patric Sahling
Alex Schlabs
Anna-Sarah Unger
Sophia Chatzigeorgiou

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Biologie
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Biologie

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Biologie

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Atmosphärenforscher besucht das GymHo

Am Dienstag, den 14.1.2025, bekam das Gymnasium Hohenlimburg Besuch von der Bergischen Universität Wuppertal. Herr Olschewski erzählte den Schülerinnen und Schülern der Physik-Grundkurse in der ...

Wo fängt Rassismus an? – Rallye zum Thema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Unsere 5er zeigen Kante - Keine Chance dem Rassismus! In einem gemeinsamen Projekt setzten sie sich mit der Fragestellung auseinander, wo Rassismus anfängt und kamen ...

Kostenlose Abo-Ausweise für Sinfoniekonzerte

Jetzt noch schnell für die kostenlosen Abo-Ausweise bewerben!

Charity-Abend am GymHo ein Riesenerfolg

Mehr als 1500 Euro! Der Charityabend am GymHo war ein riesiger Erfolg. Stolz waren die Schülerinnen und Schüler, denn sie organissierten den Abend in Eigenregie.

Nachhaltige Ernährung – WP-Kurse laden zur Ausstellung ein

Seit dem 18.12. hat sich das Forum unserer Schule in eine spannende Informationswelt rund um das Thema „Nachhaltige Ernährung“ verwandelt. Mit dem Motto „Jeder Bissen ...

Von der Schulbank ins Sinfoniekonzert: Abo-Ausweise für das Theater Hagen

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich für Abo-Ausweise des Hagener Theaters bewerben und zehn Sinfoniekonzerte besuchen.