Fachschaft für Biologie

Unsere Fachschaft für Biologie stellt sich vor

Wir sind eine starke Schule und wollen unsere Schüler auch im Fach Biologie stark machen. Unser Anliegen ist es den Schülern ein breites biologisches Grundwissen zu vermitteln, sodass sie zu kritischen, urteilsfähigen Menschen heranwachsen, die am aktuellen Diskurs teilnehmen und die Gesellschaft mitgestalten können.

Wir sind eine starke Schule und wollen unsere Schüler auch im Fach Biologie stark machen. Unser Anliegen ist es den Schülern ein breites biologisches Grundwissen zu vermitteln, sodass sie zu kritischen, urteilsfähigen Menschen heranwachsen, die am aktuellen Diskurs teilnehmen und die Gesellschaft mitgestalten können.

Anknüpfend an Fragen aus dem Alltag der Schüler wie z.B.

  • Warum werden Salatblätter mit Dressing schlaff?
  • Was heißt gentechnisch verändertes Lebensmittel?
  • Was bedeutet Pränataldiagnostik?

bereiten die Lehrer eine Lernumgebung vor, die ein selbständiges Erarbeiten, Experimentieren und Auswerten in unterschiedlichsten Lernformen ermöglicht.

Exkursionsmöglichkeiten in der Unter-, Mittel- und  Oberstufe

  • Bauernhofbesuch (5/6)
  • Zoobesuch (5/6)
  • Aquazoo/Aquarium (7)
  • Umgebungserkundungen wie Emsenbach, Wald (7)
  • Molekularbiologisches Praktikum im MOLAB Schwerte (QI.1)
  • Bakteriengenetisches Praktikum, Bayer-Schering Bergkamen Ökologie (QI.1)
  • Bestimmung der Gewässergüte von Fließgewässern in Hagen-Hohenlimburg (Emsenbach) (QI.2)
  • Exkursion Plankton LIB Möhnesee (QI.2)
  • Exkursion Ökologische Station Sorpesee (QI.2)
  • Exkursion zum Wald oberhalb des Henkenbergstadions (QI.2)

Biologie-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Biologie
Fachschaft Biologie - v. l.: Berding, Queitsch, Hackerts, Kreutz, Degering, Grimm
v. l.: Berding, Queitsch, Hackerts, Kreutz, Degering, Grimm
Alexandra Brensel
Janna Queitsch
Patric Sahling
Alex Schlabs
Anna-Sarah Unger
Sophia Chatzigeorgiou

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Biologie
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Biologie

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Biologie

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Tag der offenen Tür: Multimedia-Ausstellungen zum Klimawandel und zu den SDGs

Die Nachhaltigkeitskurse des GymHo haben wochenlang an zwei Ausstellungen für den Tag der offenen Tür am 2.12.2023 gearbeitet. Das Ergebnis kann ich sehen lassen!

Aktion am 19.12.2023: Das GymHo will Bäume pflanzen. – Schaffen wir 1 Million?

Das GymHo, besser gesagt, die Nachhaltigkeitskurse, treiben ihre Projekte unermüdlich voran. Für den 19.12.2023 ist nun eine riesige Baumpflanzaktion geplant!

Neuer Sport- und Deutschkollege stellt sich vor

Von Ronja Biedermann Name: Jonas Telschow Geburtsdatum: 03.03.2000 Geburtsort: Dortmund Lieblingsessen: Selbstgemachte Spaghetti Bolognese Hobbys: Fußball Lieblingsfach als Schüler: Sport Schulfächer: Deutsch und Sport Warum ...

Sprachenfahrt der Mittelstufe nach England – Ein Erfahrungsbericht

Unsere Woche auf der Insel Die insgesamt 39 Schüler:innen, welche nach England gefahren sind, sind geprägt von ihren Erlebnissen. Begleitet wurden sie von Herrn Füg ...

Verfrühte Weihnachten für Herrn Schlese

Von Merle Steinmann Unser ausgezeichneter MiMa-Held wächst zu einer Prominenz heran, denn aufgrund des Artikels in der örtlichen Zeitung wurde Annette Braun auf unseren Physik- ...

Videokonferenz mit dem anderen Ende der Welt

Von Lilien Schwitallik Corona hatte den Austausch mit unserer chinesischen Partnerschule massiv ausgebremst. Ein Video-Meeting zwischen unserer Schule und einer Klasse unserer chinesischen Austauschschule sollte ...