AG: Schulorchester

Unsere AG: Schulorchester stellt sich vor

Das Fach Musik hält für interessierte Schülerinnen und Schüler das Schulorchester bereit: Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument erlernen, sind eingeladen, im Schulorchester mitzuspielen und ihr Ensemblespiel zu entwickeln. Das Schulorchester nimmt Gelegenheiten zur Präsentation wahr, wirkt am traditionellen jährlichen Schulkonzert mit und gibt der jährlichen Abiturfeier ihren festlichen Rahmen.

Das Schulorchester des Gymnasium Hohenlimburg blickt auf eine lange Tradition zurück. Es wurde zu Beginn des Schuljahres 1997/98 gegründet. Seither präsentiert sich das Schulorchester alljährlich beim großen Schulkonzert der Schulöffentlichkeit und bereichert auch die Arthur-Loose Preisverleihung, die Abiturfeierlichkeiten, den Tag der offenen Tür sowie viele weitere Schulveranstaltung mit seinen musikalischen Beiträgen. Ein besonderes Highlight bildet die jährliche Probenfahrt zur Jugendherberge „Auf dem Ahorn“, auf der das Programm des Schulkonzerts intensiv geprobt wird. Die Orchesterproben finden i.d.R. dienstags statt. Um Schüler:innen aller Jahrgangsstufen Gelegenheit zu bieten, am Orchester mitwirken zu können, werden in manchen Schuljahren unterschiedliche Probenzeiten im A-/B-Wochen-Wechsel angeboten. Wenn du Interesse hast, beim Schulorchester mitzumachen, melde dich am besten bei:
Mareike Kleinschnittger
m.kleinschnittger@gymnasium-hohenlimburg.de

FAQ - Schulorchester

Wichtigste Fragen & Antworten zur AG Schulorchester

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Dänemark, wir kommen! – Mit Effort-A zum Job Shadowing nach Mors

Das Lehrerfortbildungsprogramm Effort A ermöglicht unseren Lehrkräften die Teilnahme an einem Jobshadowing in Dänemark. Als Partnerchule konnte das Morso Gymnasium gewonnen werden.

Projekt „Bäume pflanzen“geht in die nächste Runde!

Neue Bäume braucht der Wald! Unsere Nachhaltigkeitskurse pflanzen eifrig in den Hagener Wäldern. Alle Infos gibt es hier!

Ingenieurskunst aus Papier: „Physik aktiv“ – Wettbewerb zeigt spannende Brückenkonstruktionen

Kreative Konstruktionen zeugen von einem besonderen, statischen Verständnis. Welche Brückenkonstruktionen der Wettbewerb "Physik aktiv" hervoorgebracht hat, seht ihr hier...

Schüler setzen sich mit Bedeutung des Weltfrauentages auseinander

Von Lilien Schwitallik Der 8. März, der Weltfrauentag: ein äußerst wichtiger Feiertag, der auf der ganzen Welt zelebriertwird. Doch viele wissen gar nicht richtig, was ...

Liebe Schulgemeinde, es ist wieder soweit: bereits zum fünften Mal findet erneut das große Cosplay-Event am Samstag, 15. März, von 14:00-18:00 Uhr in der Stadtteilbücherei ...

Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung

Am 2. April 2025 lädt der Förderverein des GymHo zu seiner Mitgliederversammlung ein. Hier geht's zur offiziellen Einladung.