
Erstmals fand am 03. Februar an unserer Schule ein Vorlesewettbewerb in französischer Sprache der Jahrgangsstufe 8 statt.
Innerhalb der drei Französischkurse hatte es bereits zuvor im kleinen Rahmen eine erste Entscheidungsrunde innerhalb des Unterrichts gegeben. In der zweiten schulinternen Runde traten nun die besten fünf Schülerinnen und Schüler der Französischkurse von Frau Wasner-Leschke, Frau Kreutz und Frau Cordes gegeneinander an. Die Lernenden lasen zunächst nacheinander einen ihnen bekannten Text vor und überzeugten allesamt die Jury, die aus der Schulleitung, Frau Auerbach, der Französischlehrerin, Frau Pfeil, einem muttersprachlichen Schüler der Q2 sowie zwei weiteren Schülern aus dem Französisch Grundkurs der Q2 bestand.
Die Jury hatte die Aufgabe die Vorlesenden in den Bereichen prononciation (Aussprache), fluidité (Flüssigkeit) und présentation (Präsentation) mit Punkten von 0 bis 5 zu bewerten. Nach einer kurzen Pause, in der Schülerinnen des Französisch-Grundkurses der Q2 mit einem Crêpes-Stand für das leibliche Wohl sorgten, wurde die zweite Vorleserunde ausgetragen. Dieses Mal mussten die fünf Kandidatinnen und Kandidaten einen unbekannten Text vorlesen. Auch das Publikum, das aus den Französischlernenden der Jahrgangsstufe bestand, las den für sie projizierten unbekannten Text mit.
Die Entscheidung fiel der Jury am Ende so schwer, dass Philip (8a), Lara (8a) und Ryte (8b) gemeinsam den ersten Platz belegten und unter sich ausmachten, wer in die nächste Runde, die am Gymnasium Letmathe stattfinden wird, kommt. Am 27. Februar wird nun Lara das Gymnasium Hohenlimburg auf der Ebene
Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis/Märkischer Kreis vertreten. Dafür drücken wir ihr die Daumen und sagen „Bonne chance!“