Von Lilli Katzer

Lillian ist sechzehn Jahre alt, und eines ihrer Hobbys ist Cheerleading bei dem Hagener Basketballverein Phoenix Hagen. Sie kam auf die Idee, mit Cheerleading anzufangen, weil sie mit ihrer Familie oft zu Spielen des Vereins ging und dort immer die Cheerleaderinnen und ihre Auftritte sah.
Auch die Cheerleading-Gruppen, wie zum Beispiel die Dallas Cowboys in Amerika, hat sie oft bewundert. Lillian fand es schon immer toll, vor anderen zu tanzen, und es gibt ihr heute noch ein gutes Gefühl. Mit ihren Vorkenntnissen vom Ballett fing sie vor ca. zwei Jahren mit einem Probetraining bei den Juniors an. Weil Lillian mit der Zeit immer besser wurde, ist sie vor einem Jahr in die Seniors aufgestiegen.

Sie hat zweimal die Woche Training, und wenn man krank ist, muss man die Choreografie für den Auftritt zu Hause nachlernen. Aber nicht nur, wenn man nicht beim Training war, muss man lernen: Damit die Auftritte so gut wie möglich werden, ist es natürlich besser, zu Hause die Schritte oder die Aufstellung nochmal zu wiederholen. Dadurch, dass sie Ballett macht, ist sie besonders gut in den Drehungen und Sprüngen. Auch sehr wichtig beim Cheerleading sind die richtigen Anziehsachen (es gibt keine richtige Bezeichnung).
Meist tragen die Cheerleaderinnen unterschiedliche Leggings, Oberteile mit kurzen Ärmeln (wie beispielsweise Tops), Kleider in den Farben des Vereins und machen sich Locken in die Haare. Lillian sieht zwar keine geplante große Karriere im Cheerleading, aber sie liebt es sehr zu tanzen, und probiert, so lange wie möglich dabei zu sein. Allgemein findet Lillian es toll, dass ihre Familie und Freunde sie so bei allem unterstützen.
