Fachschaft für Musik

Unsere Fachschaft für Musik stellt sich vor

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten in der Erprobungsstufe (Klasse 5&6) und in den Jahrgangsstufen 7 – 10 Musikunterricht. In der Sekundarstufe II (Oberstufe) kann Musik als Grundkurs gewählt werden. Alternativ dazu wird in manchen Schuljahren ein vokalpraktischer Kurs (z.B. Projektkurs Musical) durchgeführt. Im kommenden Schuljahr bereiten sich einige Schülerinnen und Schüler auf die mündliche Abiturprüfung im Fach Musik vor.

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten in der Erprobungsstufe (Klasse 5&6) und in den Jahrgangsstufen 7 – 10 Musikunterricht. In der Sekundarstufe II (Oberstufe) kann Musik als Grundkurs gewählt werden. Alternativ dazu wird in manchen Schuljahren ein vokalpraktischer Kurs (z.B. Projektkurs Musical) durchgeführt. Im kommenden Schuljahr bereiten sich einige Schülerinnen und Schüler auf die mündliche Abiturprüfung im Fach Musik vor.

Der Musikunterricht vermittelt von Anfang an Kenntnisse in elementarer Musiklehre in Verbindung mit dem Erlernen der Notenschrift. Er greift vorhandenes Interesse an Musik auf und weckt neues. Der Musikunterricht holt die Schülerinnen und Schüler in ihrer Hörwelt ab und erweitert nach und nach die individuellen Musikvorlieben. Hierdurch werden einseitige Vorurteile abgebaut und die zunehmende Bereitschaft zu ungewöhnlichen Musikerlebnissen ermöglicht. Der Musikunterricht fördert die individuelle Kreativität durch periodisch wiederkehrende vokale und instrumentale Projekte. Aktive Erfahrungen im Umgang mit Musik wirken global und schaffen ein schöpferisches Medium: die eigene Musik.

Das Fach Musik hält für interessierte Schülerinnen und Schüler das Schulorchester bereit: Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument erlernen, sind eingeladen, im Schulorchester mitzuspielen und ihr Ensemblespiel zu entwickeln. Das Schulorchester nimmt Gelegenheiten zur Präsentation wahr, wirkt am traditionellen jährlichen Schulkonzert mit und gibt der jährlichen Abiturfeier ihren festlichen Rahmen.

Schulchor und Schulorchester nehmen Gelegenheiten zur Präsentation wahr und wirken an dem traditionellen jährlichen Schulkonzert mit. Das Schulorchester gibt der jährlichen Abiturfeier ihren festlichen Rahmen.

Schulinternes Curriculum S I

Schulinternes Curriculum S II

Musik-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Musik
Patrick Neuhaus, Ina Tuschen, Mareike Kleinschnittger, Kamil Galon
Sascha Böddecker
Kamil Michael Galon
Mareike Kleinschnittger
Patrick Neuhaus
Viktoria Prokscha
Lukas Schumacher
Ina Tuschen

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Musik
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Musik

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Musik

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Nachhaltigkeitskurse der 10er führen Theaterstück in Grundschule auf: Rettet die Ozeane!

Unsere Nachhaltigkeitskurse der Jahrgangsstufe 10 haben ein Theaterstück geschrieben und dies an der Grundschule "Im Kley" aufgeführt. Ziel: Rettet die Ozeane!

Sponsorenlauf: 13.000 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Die Stufen 5 bis 7 sowie unsere IFÖ-Klassen haben alles gegeben. Runde um Runde rannten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler auf der 400 Meter Bahn ...

Sportfest 2025 – Teamgeist, Tempo, Triumph!

Top-Leistungen im Erich-Berlet-Stadion. Das Sportfest war bei bestem Wetter einn großer Erfolg.

Die EF zwischen Bunker, Bonn und Bundeswehr

Von Merle Steinmann Am Wandertag der etwas anderen Art hieß es für die EF: Früh aufstehen, Rucksack packen, Neugier mitnehmen. Um 7:30 Uhr startete die ...

Musikexkursion ins Rock’n’Popmuseum

Unsere Musikkurse der jetzigen und der zukünftigen EF, sowie die Mitglieder des Schulorchesters gemeinsam das Rock-Pop-Museum in Gronau.

Nachgefragt: Schülerinnen und Schüler der EF im Dialog mit OB Erik O. Schulz

Am 12. Juni stellte sich Oberbürgermeister der Stadt Hagen Erik O. Schulz den Fragen der Schüler:innen der EF – offen, direkt und mit spannenden Einblicken ...