AG: Schulorchester

Unsere AG: Schulorchester stellt sich vor

Das Fach Musik hält für interessierte Schülerinnen und Schüler das Schulorchester bereit: Schülerinnen und Schüler, die ein Instrument erlernen, sind eingeladen, im Schulorchester mitzuspielen und ihr Ensemblespiel zu entwickeln. Das Schulorchester nimmt Gelegenheiten zur Präsentation wahr, wirkt am traditionellen jährlichen Schulkonzert mit und gibt der jährlichen Abiturfeier ihren festlichen Rahmen.

Das Schulorchester des Gymnasium Hohenlimburg blickt auf eine lange Tradition zurück. Es wurde zu Beginn des Schuljahres 1997/98 gegründet. Seither präsentiert sich das Schulorchester alljährlich beim großen Schulkonzert der Schulöffentlichkeit und bereichert auch die Arthur-Loose Preisverleihung, die Abiturfeierlichkeiten, den Tag der offenen Tür sowie viele weitere Schulveranstaltung mit seinen musikalischen Beiträgen. Ein besonderes Highlight bildet die jährliche Probenfahrt zur Jugendherberge „Auf dem Ahorn“, auf der das Programm des Schulkonzerts intensiv geprobt wird. Die Orchesterproben finden i.d.R. dienstags statt. Um Schüler:innen aller Jahrgangsstufen Gelegenheit zu bieten, am Orchester mitwirken zu können, werden in manchen Schuljahren unterschiedliche Probenzeiten im A-/B-Wochen-Wechsel angeboten. Wenn du Interesse hast, beim Schulorchester mitzumachen, melde dich am besten bei:
Mareike Kleinschnittger
m.kleinschnittger@gymnasium-hohenlimburg.de

FAQ - Schulorchester

Wichtigste Fragen & Antworten zur AG Schulorchester

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Grüße aus Peking – Das GymHo im Reich der Mitte

Ein Teil der spannenden Chinareise liegt bereits hinter unseren Schülerinnen und Schülern. Viele Eindrücke, Geschmäcker, Gerüche und eine gänzlich andere Sprache. Wir warten gespannt auf ...

Ingenieurwesen, Medizin, kaufmännischer Bereich oder oder oder? Unsere 8er starten am BZH in die Berufsorientierung

Unsere 8er lernen das Berufsleben kennen.

Zwischen Wissen und Macht – Ahoi aus der Hansestadt

Von Lena, Lynn, Jasmin und Denis (Q1) Anlässlich des 85. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dr. Hartmut Graßl fand in Hamburg ein Symposium statt, bei ...

Arthur-Loose-Preisverleihung 2025

Der Vorstand der Stiftung hat für das Jahr 2025 als PreisträgerBenjamin Kyrill Haase und Yannis Jordan Kemgne Fossouo ausgewählt.Die Stiftung hat den Preis am Samstag,27.09.2025, ...

Stichwahl in Hagen: Geht wählen!

Die Stichwahl in Hagen ist auch für viele unserer Schülerinnen und Schüler der erste Gang zur Wahlurne. Nutzt euer Wahlrecht!

Herbst-Deko der Kreativ-AG verabschiedet den Sommer

Die fleißigen Mitglieder der Kreativ-AG stellen ihre Herbst-Kollektion vor