AG: Schulsanitätsdienst (SSD)

Unsere AG: Schulsanitätsdienst (SSD) stellt sich vor

Der Schulsanitätsdienst ist ein Zusammenschluss von Schüler:innen, die an unserer Schule Erste Hilfe leisten. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler:innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen oder Ausflügen. Die Schulsanitäter:innen übernehmen die Versorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst oder die Eltern. Alarmiert werden sie über das Sekretariat.

Der Schulsanitätsdienst ist ein Zusammenschluss von Schüler:innen, die an unserer Schule Erste Hilfe leisten. Ein Schulsanitätsdienst (SSD) gewährleistet die schnelle und sichere medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Mitschüler:innen – im Schulalltag, bei Sportveranstaltungen oder Ausflügen. Die Schulsanitäter:innen übernehmen die Versorgung bis zur Übergabe an den Rettungsdienst oder die Eltern. Alarmiert werden sie über das Sekretariat.

Der SSD eröffnet Möglichkeiten für Schüler:innen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Zudem stärkt er die Sozialkompetenz der Schulsanitäter:innen. Der Einsatz im Schulsanitätsdienst ist immer Teamarbeit. Die Schulsanitäter:innen lernen, sich mit anderen abzustimmen, sich gegenseitig zu ergänzen und zu unterstützen. Eine wichtige Befähigung nicht nur für den Alltag, sondern auch für die spätere Berufswelt.

Das Anwenden von Erster Hilfe ist natürlich auch im privaten Bereich von großem Vorteil. Ganz entscheidend ist, dass die Schulsanitäter:innen über die zu treffenden Maßnahmen nach einem Unfall Bescheid wissen. Ersthelfer:in zu sein bedeutet auch, dass man die Situation erkennt und schnell weitere Hilfe holen kann. Der Schulsanitätsdienst bei uns am GymHo findet in Kooperation mit der Johanniter Jugend statt, das bedeutet, dass unsere Schulsanitäter:innen dort eine entsprechende Ausbildung zur Schulsanitäter:in erhalten und auch entsprechend fortgebildet werden.

Du bist mindestens in der 9. Klasse und hast Interesse beim Schulsanitätsdienst mitzuarbeiten? Wir freuen uns, wenn du dich bei Jana Buchmann (Q1) oder Isabel Eisold (10c) meldest!Unsere betreuenden Lehrpersonen sind Frau Brensel (Elternzeit), Herr Dingfeldt und Herr Schumacher.

FAQ - Schulsanitätsdienst (SSD)

Wichtigste Fragen & Antworten zur AG Schulsanitätsdienst (SSD)

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Sozialer Tag 2025 – Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Der soziale Tag bewegte die gesamte Schülerschaft. Ob in verschiedenen Betrieben oder auf der Laufbahn. JEder arbeitete für den guten Zweck.

Nachhaltigkeitskurse der 10er führen Theaterstück in Grundschule auf: Rettet die Ozeane!

Unsere Nachhaltigkeitskurse der Jahrgangsstufe 10 haben ein Theaterstück geschrieben und dies an der Grundschule "Im Kley" aufgeführt. Ziel: Rettet die Ozeane!

Sponsorenlauf: 13.000 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Die Stufen 5 bis 7 sowie unsere IFÖ-Klassen haben alles gegeben. Runde um Runde rannten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler auf der 400 Meter Bahn ...

Sportfest 2025 – Teamgeist, Tempo, Triumph!

Top-Leistungen im Erich-Berlet-Stadion. Das Sportfest war bei bestem Wetter einn großer Erfolg.

Die EF zwischen Bunker, Bonn und Bundeswehr

Von Merle Steinmann Am Wandertag der etwas anderen Art hieß es für die EF: Früh aufstehen, Rucksack packen, Neugier mitnehmen. Um 7:30 Uhr startete die ...

Musikexkursion ins Rock’n’Popmuseum

Unsere Musikkurse der jetzigen und der zukünftigen EF, sowie die Mitglieder des Schulorchesters gemeinsam das Rock-Pop-Museum in Gronau.