Q1 besucht Ausbildungsmesse
Von Henrike Bekaan Kurz vor den Ferien: Die Q1 macht sich auf den Weg zur Ausbildungsmesse Hagen. Dort haben sich verschiedene Firmen auf dem Gelände an den Elbershallen ausgebreitet und
Von Henrike Bekaan Kurz vor den Ferien: Die Q1 macht sich auf den Weg zur Ausbildungsmesse Hagen. Dort haben sich verschiedene Firmen auf dem Gelände an den Elbershallen ausgebreitet und
Von Jessica Kleinert In Anlehnung an den Fotokünstler Thomas Struth haben sich die Q1-Kunstkurse von Frau Lumberg und Frau Kleinert mit „Unbewussten Orten“ in und rund um Hagen beschäftigt.Die Schüler:innen
Von Lena Lumberg Vor einiger Zeit übernahmen wilde Tiere das Gebäude unserer Schule. Die Q1-Kunstkurse von Frau Lumberg und Frau Kleinert haben dies druckgrafisch festgehalten. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum
Am 10. Juni 2022 fand das Finale des Physik aktiv-Wettbewerbs an der Fachhochschule Südwestfalen statt. Die Aufgabe für die beiden Schulsiegerinnen des Gymnasiums Hohenlimburg besteht darin, ein Schiff aus Eierkartons
Von Darla Gövert Es war wieder soweit: Der Freestyle-Physics-Wettbewerb fand nach langer Corona-Pause wieder statt. Zum Bauen gab es diesmal ein U-Boot, welches selbständig untergeht und nach einer Minuten selbstständig
Abitur trotz Corona. Es waren harte zwei Qualifikationsjahre für die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen. Doch der Fleiß sollte sich auszahlen. Das langersehnte Abiturzeugnis öffnet nun alle Türen für die weitere Zukunft.
Greenlionz-Redaktion / Fotos: Vanessa Jonscher, Simeon Grünegras, Fabian Hayk Die Sekundarstufe I unseres Gymnasiums wurde beim Sportfest des Schuljahres 21/22 zu neuen Höchstleistungen gepusht. Werfen, Springen, Sprinten, Ausdauer und Staffellauf
Der Literaturkurs der Q1 lädt zur Weltpremiere von „Once upon in a crime“. Ein skurril-schockierendes Kriminalstück, dem es an humoristischer Würze, Kunstblut und Charme gewiss nicht mangelt. Überraschende Figuren und Wendungen werden für einen mehr als unterhaltsamen Abend sorgen. Zahlreiches Erscheinen ist also Pflicht!
Von Mareike Kleinschnittger Wie klingt eigentlich ein Horn? Welche Streichinstrumente gibt es? Welche Aufgaben hat ein Dirigent? Diese und viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a
Zum Wahllokal gehen und seine Stimme abgeben – das galt nicht nur für die Landtagswahl am Sonntag. Auch knapp 200 Schüler:innen des Gymnasiums Hohenlimburg votierten vom 09.05.22 bis 13.05.2022 für
Welche ist wohl die wichtigste Fähigkeit einer Lehrperson? – Sie sollte zuhören können! Wer den Erklärungen der überaus kreativen Baumeister aus der 5b lauscht, dürfte sich verwundert die Haare raufen,
Von Vassiliki PapenburgAm 08.04.2022, den letzten Schultag vor den Osterferien, fand das Landesfinale des Wettbewerbes „Jugend debattiert“ im Landtag in Düsseldorf vor Publikum statt. Unsere EF-Schülerin Simona Rommel und ihre
Gymnasium Hohenlimburg » Schulleben » Greenlionz » Seite 10
Gymnasium Hohenlimburg - Eine Schule die nachhaltig Stark macht.
© 2025 All Rights Reserved. | Designed & Developed by BeNetworked - Online Marketing & Webdesign