Dänemark, wir kommen! – Mit Effort-A zum Job Shadowing nach Mors
Das Lehrerfortbildungsprogramm Effort A ermöglicht unseren Lehrkräften die Teilnahme an einem Jobshadowing in Dänemark. Als Partnerchule konnte das Morso Gymnasium gewonnen werden.

Von Ronja Biedermann

Unsere Schule wagt einen weiteren Schritt in die internationale Zusammenarbeit. Im Rahmen des Lehrerfortbildungsprogramms Effort-A startet am morgigen Sonntag ein Austausch mit dem Morsø Gymnasium in Dänemark. Vier Lehrkräfte werden sich auf den Weg nach Dänemark machen, um das dortige Schulleben, Unterrichtsmethoden und die dortige Schulprogrammarbeit kennenzulernen.

Das Morsø Gymnasium ist eine gymnasiale Oberstufe und liegt auf der Insel Mors mitten in Dänemark. Die Schule hat die besonderen Schwerpunkte: Handball, Schauspiel, Nachhaltigkeit und Deutsch. Im Fokus des Austauschs steht unter anderem das Fach Nachhaltigkeit, mit dem Ziel besonders dort, neue Perspektiven und Ideen für unseren Unterricht zu gewinnen und globale Themen intensiver in den Lehrplan zu integrieren.

Lehrkräfte unserer Schule werden in Dänemark sogenanntes „Job Shadowing“ betreiben. Das bedeutet, sie begleiten die dänischen Lehrkräfte im Schulalltag, nehmen am Unterricht teil und erhalten Einblicke in deren Arbeitsweise. Dieses direkte Lernen und Beobachten bietet die Chance, neue Ideen für unseren Unterricht mitzunehmen. Aber der Austausch funktioniert in beide Richtungen. Zu einem späteren Zeitpunkt werden die Lehrkräfte des Morso Gymnasiums uns besuchen, um unser Schulsystem kennenzulernen.

Das langfristige Ziel ist jedoch nicht nur neue Ideen für unseren Unterricht zu erhalten, sondern möglicherweise auch einen zukünftigen Schüleraustausch. Besonders im Fach Nachhaltigkeit hat dieser Austausch großes Potenzial, denn beide Schulen teilen das Ziel, ihre Schülerinnen und Schüler über globale Herausforderungen wie Klimaschutz und Ressourcenschonung aufzuklären.

Durch die Zusammenarbeit können neue Unterrichtskonzepte entstehen, die nicht nur in unseren Klassenzimmern, sondern auch darüber hinaus Wirken können.

Mitdisktutieren & Kommentieren

Lass deinen Kommentar da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert