Fachschaft für Kunst

Unsere Fachschaft für Kunst stellt sich vor

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

→ Unser Kunstunterricht hilft dabei in der Bilderflut heimisch zu werden, indem wir Bilder analysieren, deuten und uns auch praktisch damit auseinandersetzen.

Oft ist der Alltag unserer Schüler durch Schreibtischarbeit, die Nutzung des Computers, des Fernsehers, Handys und anderen Medien geprägt. Sinnliche Wahrnehmungen, ästhetische Erfahrungen und Muße bleiben dabei oftmals auf der Strecke. Ebenso ist die Auseinandersetzung mit sich selbst für die Identitätsentwicklung und die Entwicklung der sozialen Kompetenzen unserer Schüler maßgeblich.

→ Die Kunstlehrerinnen und -lehrer am Gymnasium Hohenlimburg schulen besonders durch den Umgang mit unterschiedlichsten Materialien (z.B.: Acrylfarbe, Gips, Ton, Papier, Holz, Kohle) die Hand und den ganzen Körper und eröffnen damit die Möglichkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“, „behalten“ und zu „erfassen“.

„Im Kunstunterricht geht es um mehr als Kunst, es geht um die ästhetischen Erfahrungsprozesse der Kinder und Jugendlichen – in ihrem Wahrnehmen, Handeln und Denken. Ihnen diese Prozesse zu eröffnen, sie darin zu begleiten und selbständig werden zu lassen, ist unsere Aufgabe.“

Schulinternes Curriculum Abi 2025

Schulinternes Curriculum S II

Schulinternes Curriculum S I G9

Kunst-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Kunst
Fenia Bücker, Jessica Kleinert, Masoumeh Ramezanipour, Lena Lumberg
Fenia Bücker
Jessica Kleinert
Katrin Lüdorff
Lena Lumberg

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Kunst
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Kunst

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Kunst

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Vorlesewettbewerb…aber auf Französisch!

Das gab es am GymHo noch nicht. Erstmals wurde ein Vorlesewettbewerb in französischer Sprache organisiert und durchgeführt. Wies es lief? Hier steht's...

Schulfinale „Jugend debattiert“: Starke Debatten begeistern Zuhörerinnen und Zuhörer

Spannende Debatten, viel Applaus und verdiente Sieger. Das "Jugend debattiert"-Schulfinale hatte viel zu bieten...

Von der „Pizza“ in den Parallelschwung

Die Skifahrt hatte viel zu bieten: Geniales Wetter, mega Fortschritte und einige Krankheitsfälle. Insgesamt eine anstregnde, aber sehr schöne Fahrt. Mehr gibt's hier...

Infoabend für Eltern der zukünftigen Fünftklässler:innen und Oberstufenschüler:innen

Am 12.02.2025, um 18:00 Uhr, finden im Forum bzw. Raum 208/209 des Gymnasiums Infoveranstaltungen zum Übergang zu unserem Gymnasium statt. Der Infoabend richtet sich insbesondere ...

Anmeldeverfahren in die Klasse 5 für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler, die Anmeldung für unsere neuen 5er Klassen erfolgt ohne Terminvereinbarung vom Montag, 24.02. – Donnerstag, 27.02.2025, Montag-Donnerstag, 08:30 ...

Atmosphärenforscher besucht das GymHo

Am Dienstag, den 14.1.2025, bekam das Gymnasium Hohenlimburg Besuch von der Bergischen Universität Wuppertal. Herr Olschewski erzählte den Schülerinnen und Schülern der Physik-Grundkurse in der ...