Fachschaft für Kunst

Unsere Fachschaft für Kunst stellt sich vor

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

→ Unser Kunstunterricht hilft dabei in der Bilderflut heimisch zu werden, indem wir Bilder analysieren, deuten und uns auch praktisch damit auseinandersetzen.

Oft ist der Alltag unserer Schüler durch Schreibtischarbeit, die Nutzung des Computers, des Fernsehers, Handys und anderen Medien geprägt. Sinnliche Wahrnehmungen, ästhetische Erfahrungen und Muße bleiben dabei oftmals auf der Strecke. Ebenso ist die Auseinandersetzung mit sich selbst für die Identitätsentwicklung und die Entwicklung der sozialen Kompetenzen unserer Schüler maßgeblich.

→ Die Kunstlehrerinnen und -lehrer am Gymnasium Hohenlimburg schulen besonders durch den Umgang mit unterschiedlichsten Materialien (z.B.: Acrylfarbe, Gips, Ton, Papier, Holz, Kohle) die Hand und den ganzen Körper und eröffnen damit die Möglichkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“, „behalten“ und zu „erfassen“.

„Im Kunstunterricht geht es um mehr als Kunst, es geht um die ästhetischen Erfahrungsprozesse der Kinder und Jugendlichen – in ihrem Wahrnehmen, Handeln und Denken. Ihnen diese Prozesse zu eröffnen, sie darin zu begleiten und selbständig werden zu lassen, ist unsere Aufgabe.“

Schulinternes Curriculum Abi 2025

Schulinternes Curriculum S II

Schulinternes Curriculum S I G9

Kunst-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Kunst
Fenia Bücker, Jessica Kleinert, Masoumeh Ramezanipour, Lena Lumberg
Fenia Bücker
Jessica Kleinert
Katrin Lüdorff
Lena Lumberg

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Kunst
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Kunst

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Kunst

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Grüße aus Peking – Das GymHo im Reich der Mitte

Ein Teil der spannenden Chinareise liegt bereits hinter unseren Schülerinnen und Schülern. Viele Eindrücke, Geschmäcker, Gerüche und eine gänzlich andere Sprache. Wir warten gespannt auf ...

Ingenieurwesen, Medizin, kaufmännischer Bereich oder oder oder? Unsere 8er starten am BZH in die Berufsorientierung

Unsere 8er lernen das Berufsleben kennen.

Zwischen Wissen und Macht – Ahoi aus der Hansestadt

Von Lena, Lynn, Jasmin und Denis (Q1) Anlässlich des 85. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dr. Hartmut Graßl fand in Hamburg ein Symposium statt, bei ...

Arthur-Loose-Preisverleihung 2025

Der Vorstand der Stiftung hat für das Jahr 2025 als PreisträgerBenjamin Kyrill Haase und Yannis Jordan Kemgne Fossouo ausgewählt.Die Stiftung hat den Preis am Samstag,27.09.2025, ...

Stichwahl in Hagen: Geht wählen!

Die Stichwahl in Hagen ist auch für viele unserer Schülerinnen und Schüler der erste Gang zur Wahlurne. Nutzt euer Wahlrecht!

Herbst-Deko der Kreativ-AG verabschiedet den Sommer

Die fleißigen Mitglieder der Kreativ-AG stellen ihre Herbst-Kollektion vor