Fachschaft für Kunst

Unsere Fachschaft für Kunst stellt sich vor

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

→ Unser Kunstunterricht hilft dabei in der Bilderflut heimisch zu werden, indem wir Bilder analysieren, deuten und uns auch praktisch damit auseinandersetzen.

Oft ist der Alltag unserer Schüler durch Schreibtischarbeit, die Nutzung des Computers, des Fernsehers, Handys und anderen Medien geprägt. Sinnliche Wahrnehmungen, ästhetische Erfahrungen und Muße bleiben dabei oftmals auf der Strecke. Ebenso ist die Auseinandersetzung mit sich selbst für die Identitätsentwicklung und die Entwicklung der sozialen Kompetenzen unserer Schüler maßgeblich.

→ Die Kunstlehrerinnen und -lehrer am Gymnasium Hohenlimburg schulen besonders durch den Umgang mit unterschiedlichsten Materialien (z.B.: Acrylfarbe, Gips, Ton, Papier, Holz, Kohle) die Hand und den ganzen Körper und eröffnen damit die Möglichkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“, „behalten“ und zu „erfassen“.

„Im Kunstunterricht geht es um mehr als Kunst, es geht um die ästhetischen Erfahrungsprozesse der Kinder und Jugendlichen – in ihrem Wahrnehmen, Handeln und Denken. Ihnen diese Prozesse zu eröffnen, sie darin zu begleiten und selbständig werden zu lassen, ist unsere Aufgabe.“

Schulinternes Curriculum Abi 2025

Schulinternes Curriculum S II

Schulinternes Curriculum S I G9

Kunst-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Kunst
Fenia Bücker, Jessica Kleinert, Masoumeh Ramezanipour, Lena Lumberg
Fenia Bücker
Jessica Kleinert
Katrin Lüdorff
Lena Lumberg

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Kunst
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Kunst

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Kunst

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Endspurt – Die Mottowoche des Abiturjahrgangs ist in vollem Gange!

Die Mottowoche läuft auf Hochtouren.

4 Tage Morsø – Gymnasium: Spannende Eindrücke, liebevolle Menschen und viele Perspektiven

Von Christian Rasche Vier Tage lang besuchten wir – Fenia Bücker, Daniela Pfeil, Christopher Jülich und Christian Rasche – das Morsø-Gymnasium im Norden Dänemarks. Das ...

Fußballer souveräner Stadtmeister!

Die Fußballmannschaft des GymHo ist in der Wettkampfklasse U17 verdientermaßen Stadtmeister von allen Schulen aus Hagen geworden. In der Vorrunde setzten sich die Jugendkicker mit ...

Dänemark, wir kommen! – Mit Effort-A zum Job Shadowing nach Mors

Das Lehrerfortbildungsprogramm Effort A ermöglicht unseren Lehrkräften die Teilnahme an einem Jobshadowing in Dänemark. Als Partnerchule konnte das Morso Gymnasium gewonnen werden.

Projekt „Bäume pflanzen“geht in die nächste Runde!

Neue Bäume braucht der Wald! Unsere Nachhaltigkeitskurse pflanzen eifrig in den Hagener Wäldern. Alle Infos gibt es hier!

Ingenieurskunst aus Papier: „Physik aktiv“ – Wettbewerb zeigt spannende Brückenkonstruktionen

Kreative Konstruktionen zeugen von einem besonderen, statischen Verständnis. Welche Brückenkonstruktionen der Wettbewerb "Physik aktiv" hervoorgebracht hat, seht ihr hier...