Fachschaft für Kunst

Unsere Fachschaft für Kunst stellt sich vor

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

Unsere Welt begegnet uns in Bildern. Wir erkennen, lernen, verstehen, informieren und kommunizieren mit Bildern. Bilder nutzen zu können in Rezeption und Produktion ist neben den Basisqualifikationen (Lesen, Schreiben und Rechnen) unverzichtbar und verlangt nach der Vermittlung von Bildkompetenz.

→ Unser Kunstunterricht hilft dabei in der Bilderflut heimisch zu werden, indem wir Bilder analysieren, deuten und uns auch praktisch damit auseinandersetzen.

Oft ist der Alltag unserer Schüler durch Schreibtischarbeit, die Nutzung des Computers, des Fernsehers, Handys und anderen Medien geprägt. Sinnliche Wahrnehmungen, ästhetische Erfahrungen und Muße bleiben dabei oftmals auf der Strecke. Ebenso ist die Auseinandersetzung mit sich selbst für die Identitätsentwicklung und die Entwicklung der sozialen Kompetenzen unserer Schüler maßgeblich.

→ Die Kunstlehrerinnen und -lehrer am Gymnasium Hohenlimburg schulen besonders durch den Umgang mit unterschiedlichsten Materialien (z.B.: Acrylfarbe, Gips, Ton, Papier, Holz, Kohle) die Hand und den ganzen Körper und eröffnen damit die Möglichkeit im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen“, „behalten“ und zu „erfassen“.

„Im Kunstunterricht geht es um mehr als Kunst, es geht um die ästhetischen Erfahrungsprozesse der Kinder und Jugendlichen – in ihrem Wahrnehmen, Handeln und Denken. Ihnen diese Prozesse zu eröffnen, sie darin zu begleiten und selbständig werden zu lassen, ist unsere Aufgabe.“

Schulinternes Curriculum Abi 2025

Schulinternes Curriculum S II

Schulinternes Curriculum S I G9

Kunst-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Kunst
Fenia Bücker, Jessica Kleinert, Masoumeh Ramezanipour, Lena Lumberg
Fenia Bücker
Jessica Kleinert
Katrin Lüdorff
Lena Lumberg

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Kunst
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Kunst

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Kunst

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Tag der offenen Tür am 29.11.2025 – Informationen für Viertklässler-Eltern und die Oberstufen-Seiteneinsteiger

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler mit dem Wunsch die Schullaufbahn am Gymnasium Hohenlimburg fortzusetzen! Wir freuen uns sehr, Sie am Tag der offenen Tür ...

Schülerinnen und Schüler verlegen Stolperstein

Von Merle Steinmann Vor den Ferien wirkte der evangelische Religionskurs der Q1  von Herrn Busch an der Stolpersteinverlegung für die Familie Meyer mit. Die hauptsächliche ...

Gestohlene Träume – Schülerinnen des GymHo gestalten Gedenken zur Reichspogromnacht

Unsere Schülerinnen und Schüler leisteten gleich zwei Beiträge zum Gedenktag zur Reichspogromnacht. Ein aussagestarkes Theaterstück und ein Fotoprojekt (Bericht folgt!).

Spannender England-Trip: Ein Erfahrungsbericht zur Sprachenfahrt in der 10

Unsere 10er besuchten unter anderem London und Canterbury. Die Sprachenfahrt wird den Schülerinnen und Schülern lange in Erinnerung bleiben.

Sowikurse besuchen konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung Hohenlimburg

Spannende Einblicke in die Kommunalpolitik erhielten unsere SoWi-Kurse aus der EF. Sie begleiteten die konstituierende Sitzung der hiesigen Bezirksvertretung.

Zukunfstag der Klasse 9: Ein Blick in die Berufswelt

Unsere 9er werfen einen Blick in die berufliche Zukunft.