Fachschaft für Latein

Unsere Fachschaft für Latein stellt sich vor

Schön, dass Ihr euch für das Fach Latein interessiert. Wir wollen euch hier einen kurzen Einblick in unser Fach gewähren, damit Ihr wisst, was euch erwartet.

Wie lebten eigentlich die alten Römer?

Mit dieser Frage beschäftigen wir uns vor allem im ersten Lehrjahr des Lateinunterrichts. Wir begleiten eine Familie im alten Rom und erfahren, welche Kleidung sie trugen, was sie in ihrer Freizeit machten und woran sie Spaß hatten. Dafür übersetzen wir lateinische Texte in die deutsche Sprache. Um diese Texte zu übersetzen, lernen wir vorher die lateinische Grammatik kennen. Einiges davon kennst du bestimmt schon aus dem Deutschunterricht.
Neben dem Übersetzen steht also die Kultur der Römer in der Antike im Vordergrund. Auf spielerische Art und Weise lernen wir diese kennen und vergleichen sie mit den heutigen Kulturen.

Was unterscheidet den Lateinunterricht eigentlich vom Unterricht in anderen Sprachen?

Ein wichtiger Unterschied ist, dass der Unterricht in der deutschen Sprache geführt wird. Wir unterhalten uns auf Deutsch und du musst die lateinische Sprache nicht sprechen können.
Das Lesen von lateinischen Texten fällt meistens leicht, da die Aussprache sehr einfach ist.
Unsere Hauptaufgabe im Lateinunterricht ist es, lateinische Texte zu übersetzen, damit wir uns danach mit dem Inhalt auseinandersetzen können. Du musst also keinen eigenen lateinischen Text schreiben.

Was sollte ich für den Lateinunterricht gut können?

Wie in allen anderen Sprachen, ist es natürlich auch im Lateinunterricht wichtig, dass du regelmäßig die Vokabeln lernst und wiederholst. Es ist natürlich schön, wenn du dich für die antike Kultur der Römer interessieren würdest (Götter, Gladiatorenkämpfe, Theater usw.)
Alles andere wirst du im Unterricht sicherlich gut lernen, wenn du gut aufpasst und fleißig bist 🙂

Schulinternes Curriculum S I
Schulinternes Curriculum S II

Latein-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Latein
Thomas Sunderkamp, Uwe Füg, Peter Kühne, Sonja Parise-Köhler, Vanessa Lütkhoff
Thomas Sunderkamp
Uwe Füg
Kamil Michael Galon
Thomas Hulvershorn
Mareike Kleinschnittger
Peter Kühne
Vanessa Lütkhoff
Sonia Parise-Köhler

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Latein
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Latein

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Latein

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Sozialer Tag 2025 – Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Der soziale Tag bewegte die gesamte Schülerschaft. Ob in verschiedenen Betrieben oder auf der Laufbahn. JEder arbeitete für den guten Zweck.

Nachhaltigkeitskurse der 10er führen Theaterstück in Grundschule auf: Rettet die Ozeane!

Unsere Nachhaltigkeitskurse der Jahrgangsstufe 10 haben ein Theaterstück geschrieben und dies an der Grundschule "Im Kley" aufgeführt. Ziel: Rettet die Ozeane!

Sponsorenlauf: 13.000 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Die Stufen 5 bis 7 sowie unsere IFÖ-Klassen haben alles gegeben. Runde um Runde rannten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler auf der 400 Meter Bahn ...

Sportfest 2025 – Teamgeist, Tempo, Triumph!

Top-Leistungen im Erich-Berlet-Stadion. Das Sportfest war bei bestem Wetter einn großer Erfolg.

Die EF zwischen Bunker, Bonn und Bundeswehr

Von Merle Steinmann Am Wandertag der etwas anderen Art hieß es für die EF: Früh aufstehen, Rucksack packen, Neugier mitnehmen. Um 7:30 Uhr startete die ...

Musikexkursion ins Rock’n’Popmuseum

Unsere Musikkurse der jetzigen und der zukünftigen EF, sowie die Mitglieder des Schulorchesters gemeinsam das Rock-Pop-Museum in Gronau.