Fachschaft für Latein

Unsere Fachschaft für Latein stellt sich vor

Schön, dass Ihr euch für das Fach Latein interessiert. Wir wollen euch hier einen kurzen Einblick in unser Fach gewähren, damit Ihr wisst, was euch erwartet.

Wie lebten eigentlich die alten Römer?

Mit dieser Frage beschäftigen wir uns vor allem im ersten Lehrjahr des Lateinunterrichts. Wir begleiten eine Familie im alten Rom und erfahren, welche Kleidung sie trugen, was sie in ihrer Freizeit machten und woran sie Spaß hatten. Dafür übersetzen wir lateinische Texte in die deutsche Sprache. Um diese Texte zu übersetzen, lernen wir vorher die lateinische Grammatik kennen. Einiges davon kennst du bestimmt schon aus dem Deutschunterricht.
Neben dem Übersetzen steht also die Kultur der Römer in der Antike im Vordergrund. Auf spielerische Art und Weise lernen wir diese kennen und vergleichen sie mit den heutigen Kulturen.

Was unterscheidet den Lateinunterricht eigentlich vom Unterricht in anderen Sprachen?

Ein wichtiger Unterschied ist, dass der Unterricht in der deutschen Sprache geführt wird. Wir unterhalten uns auf Deutsch und du musst die lateinische Sprache nicht sprechen können.
Das Lesen von lateinischen Texten fällt meistens leicht, da die Aussprache sehr einfach ist.
Unsere Hauptaufgabe im Lateinunterricht ist es, lateinische Texte zu übersetzen, damit wir uns danach mit dem Inhalt auseinandersetzen können. Du musst also keinen eigenen lateinischen Text schreiben.

Was sollte ich für den Lateinunterricht gut können?

Wie in allen anderen Sprachen, ist es natürlich auch im Lateinunterricht wichtig, dass du regelmäßig die Vokabeln lernst und wiederholst. Es ist natürlich schön, wenn du dich für die antike Kultur der Römer interessieren würdest (Götter, Gladiatorenkämpfe, Theater usw.)
Alles andere wirst du im Unterricht sicherlich gut lernen, wenn du gut aufpasst und fleißig bist 🙂

Schulinternes Curriculum S I
Schulinternes Curriculum S II

Latein-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Latein
Thomas Sunderkamp, Uwe Füg, Peter Kühne, Sonja Parise-Köhler, Vanessa Lütkhoff
Thomas Sunderkamp
Uwe Füg
Kamil Michael Galon
Thomas Hulvershorn
Mareike Kleinschnittger
Peter Kühne
Vanessa Lütkhoff
Sonia Parise-Köhler

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Latein
Aktuell noch keine Curricla hinterlegt

FAQ - Latein

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Latein

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Vorlesewettbewerb…aber auf Französisch!

Das gab es am GymHo noch nicht. Erstmals wurde ein Vorlesewettbewerb in französischer Sprache organisiert und durchgeführt. Wies es lief? Hier steht's...

Schulfinale „Jugend debattiert“: Starke Debatten begeistern Zuhörerinnen und Zuhörer

Spannende Debatten, viel Applaus und verdiente Sieger. Das "Jugend debattiert"-Schulfinale hatte viel zu bieten...

Von der „Pizza“ in den Parallelschwung

Die Skifahrt hatte viel zu bieten: Geniales Wetter, mega Fortschritte und einige Krankheitsfälle. Insgesamt eine anstregnde, aber sehr schöne Fahrt. Mehr gibt's hier...

Infoabend für Eltern der zukünftigen Fünftklässler:innen und Oberstufenschüler:innen

Am 12.02.2025, um 18:00 Uhr, finden im Forum bzw. Raum 208/209 des Gymnasiums Infoveranstaltungen zum Übergang zu unserem Gymnasium statt. Der Infoabend richtet sich insbesondere ...

Anmeldeverfahren in die Klasse 5 für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler, die Anmeldung für unsere neuen 5er Klassen erfolgt ohne Terminvereinbarung vom Montag, 24.02. – Donnerstag, 27.02.2025, Montag-Donnerstag, 08:30 ...

Atmosphärenforscher besucht das GymHo

Am Dienstag, den 14.1.2025, bekam das Gymnasium Hohenlimburg Besuch von der Bergischen Universität Wuppertal. Herr Olschewski erzählte den Schülerinnen und Schülern der Physik-Grundkurse in der ...