Fachschaft für Pädagogik

Unsere Fachschaft für Pädagogik stellt sich vor

Reise in ein unbekanntes Land?

Hier wird was fürs Leben gelernt…

  • „Wie wurde ich was ich bin?“
  • „Wer bin ich und wie finde ich mich selbst“
  • „Wer und was hat mich beeinflusst?“
  • „Und weiterhin: was kann ich bewirken?“
  • „Wo sehe ich mich in der Gesellschaft und wie nimmt die Gesellschaft mich wahr?“

Solche und ähnliche Fragen stellen sich alle Menschen und sie gehören zu der Entwicklung und Identitätsfindung eines Jeden dazu. Die Pädagogik / Erziehungswissenschaft kann ein Stück weit helfen, Antworten zu finden.

Auf der dreijährigen Reise durch das spannende Land der Pädagogik, liebe Schülerinnen und Schüler,

  • manchem selbst Erlebten begegnen – und es dabei vielleicht in neuem Licht sehen,
  • von anderen Zusammenhängen „schon mal gehört“ haben und jetzt mit Erstaunen näher treten,
  • über vielleicht erahntes Zwischenmenschliches mehr erfahren,
  • aber auch spannendes Neuland betreten – nicht ohne holprige Wegstrecken,
  • theoretische Gipfel stürmen – wenn auch manchmal etwas mühsam –
  • und genüsslich auf erreichte Höhen zurückblicken können.

Neugierig geworden?

Jedes Halbjahr steht unter einem bestimmten, thematischen Schwerpunkt. Wir steigen in die Pädagogik ein über erste Schritte der Annäherung, die letztendlich auf eine Zielgerade führen: das Abitur.

Wieso Pädagogik wählen?

  • Pädagogikunterricht (PU) hat etwas mit dir und deinem alltäglichen Leben zu tun!
  • Hier im PU denkt ihr über zentrale Fragen des Lebens nach, überlegt gemeinsam, wie Begegnungen zu gestalten sind und welche Veränderungsmöglichkeiten es gibt.
  • Im PU erwerbt Ihr Kenntnisse aus den Bereichen Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie und Philosophie.
  • Ihr lernt besser mit anderen Menschen klarzukommen und andere Menschen (und vor allem sich selbst) besser zu verstehen!
  • Im PU wird theoretisch und praktisch gearbeitet, ihr erlernt viele methodische Fertigkeiten, die auch für andere Bereiche/Fächer sinnvoll sind.
  • Euch werden Inhalte für das gesamte Berufsleben vermittelt und bereitet euch auf die verschiedensten Berufsfelder vor!
  • PU bereitet euch auf mögliche Erziehungssituationen vor.
  • Der PU erweitert euren Wissenshorizont und soll euch Anregungen geben, euer Leben und eure Umwelt/Gesellschaft menschlicher zu gestalten.

Es liegt nun an euch! Wenn ihr ein gutes Textverständnis und Kenntnisse der Textanalyse habt, euch gerne kritisch mit Themen auseinandersetzt, sachlich diskutieren könnt und aufgeschlossen seid, dann seid ihr im Pädagogikunterricht genau richtig!

Schulinterner Lehrplan Abitur 2025

Pädagogik-Lehrer:innen

Unsere Lehrer:innen für Pädagogik
Christian Rasche Vanessa Krokowski Karolin Braun Claudia Lenkenhoff (Referendarin)
Karolin Braun
Vanessa Krokowski
Christian Rasche

Curricula

Unterrichtsinhalte im Fach Pädagogik
SiLP Pädagogik Abitur 2025

FAQ - Pädagogik

Wichtigste Fragen & Antworten zum Fach Pädagogik
Es geht um die Themengebiete Familie, Einflussfaktoren von Erziehung, Entwicklungspsychologie, Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung insbesondere im Jugendalter, historische Erziehungsdimensionen und und und
Christian Rasche, Vanessa Krokowski, Karolin Braun, Claudia Lenkenhoff (Referendarin)
Leider noch nicht!
Motivation, Bereitschaft (auch längere Texte zu lesen), Entwicklung von eigenen Projekten, Exkursionen, Kritikbereitschaft und – wer möchte – den Drang, in die eigenen Person hineinzuhorchen.
Nein! Die erziehungswissenschaftlichen Erkenntnisse bilden die Grundlage unserer fachlichen Arbeit, da wir das Fach zwar als wissenschaftliche Disziplin verstehen, jedoch den Fokus auf eine starke Handlungsorientierung im Unterricht legen.

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem GymHo

Sozialer Tag 2025 – Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Der soziale Tag bewegte die gesamte Schülerschaft. Ob in verschiedenen Betrieben oder auf der Laufbahn. JEder arbeitete für den guten Zweck.

Nachhaltigkeitskurse der 10er führen Theaterstück in Grundschule auf: Rettet die Ozeane!

Unsere Nachhaltigkeitskurse der Jahrgangsstufe 10 haben ein Theaterstück geschrieben und dies an der Grundschule "Im Kley" aufgeführt. Ziel: Rettet die Ozeane!

Sponsorenlauf: 13.000 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Die Stufen 5 bis 7 sowie unsere IFÖ-Klassen haben alles gegeben. Runde um Runde rannten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler auf der 400 Meter Bahn ...

Sportfest 2025 – Teamgeist, Tempo, Triumph!

Top-Leistungen im Erich-Berlet-Stadion. Das Sportfest war bei bestem Wetter einn großer Erfolg.

Die EF zwischen Bunker, Bonn und Bundeswehr

Von Merle Steinmann Am Wandertag der etwas anderen Art hieß es für die EF: Früh aufstehen, Rucksack packen, Neugier mitnehmen. Um 7:30 Uhr startete die ...

Musikexkursion ins Rock’n’Popmuseum

Unsere Musikkurse der jetzigen und der zukünftigen EF, sowie die Mitglieder des Schulorchesters gemeinsam das Rock-Pop-Museum in Gronau.