Gymnasium Hohenlimburg

Eine Schule, die nachhaltig stark macht

Wir am Gymnasium Hohenlimburg in Hagen setzen auf die Kombination von Lehrinhalten, Aktivitäten und Konzepten in Verbindung mit den Grundsätzen einer nachhaltigen Entwicklung.

> 0
Jahre
> 0
Schüler:innen
> 0
Lehrer:innen

Schulinfos

Infos zum Gymnasium Hohenlimburg
Das Gymnasium Hohenlimburg mit über 170 Jahren Schulgeschichte versteht sich als ein Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens. Dazu zählt in besonderer Weise, dass wir als Schulgemeinschaft, bestehend aus Schüler:innen, Lehrkräften und Eltern, einen sich stetig wandelnden Entwicklungsweg beschreiten, der mit vielen Herausforderungen, aber vor allem Chancen versehen ist. Diese wollen wir gemeinsam nutzen, um unsere Schüler:innen zu mündigen und verantwortungsbewusst handelnden Individuen heranwachsen zu lassen. Wir verstehen diesen Lern- und Entwicklungsprozess als multiperspektivische Aufgabe, da alle an dieser Dynamik beteiligten Personen einen Entwicklungsprozess durchlaufen und diesen so unaufhaltsam vorantreiben.

Selbstgesteuertes und kooperatives Lernen vermittelt ihnen all die Kompetenzen, die für das eigenständige Leben wichtig sind. Gleichzeitig entwickelt sich so die Motivation zu lebenslangem Lernen und Zielstrebigkeit!

Unsere qualifizierten Lehrerinnen und Lehrer bestärken sie darin, indem sie großen Wert auf eine vertrauensvolle und engagierte Lehr- und Lernkultur legen. Gleichzeitig arbeitet das Kollegium intensiv an einer ständigen Qualitätsentwicklung und Technisierung für ein zeitgemäßes Lernen.

Neben der Ausbildung liegt uns vor allem die Entfaltung der persönlichen Fähigkeiten und Interessen der jungen Menschen am Herzen. Dem tragen die zahlreichen Möglichkeiten zur Entfaltung und Partizipation am schulischen Alltag Rechnung.

Mehr als nur eine schulische Ausbildung – bei uns zählt Persönlichkeitsbildung!

Partner und Mitgliedschaften

Starke Partner für eine nachhaltige Schule
SDG - Zeile der Nachhaltigkeit bis 2030
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Vereinigung deutscher Wissenschaflter e.V.
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“
Marie von Ebner-Eschenbach

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Sponsorenlauf: 13.000 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Die Stufen 5 bis 7 sowie unsere IFÖ-Klassen haben alles gegeben. Runde um Runde rannten die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler auf der 400 Meter Bahn ...

Sportfest 2025 – Teamgeist, Tempo, Triumph!

Top-Leistungen im Erich-Berlet-Stadion. Das Sportfest war bei bestem Wetter einn großer Erfolg.

Die EF zwischen Bunker, Bonn und Bundeswehr

Von Merle Steinmann Am Wandertag der etwas anderen Art hieß es für die EF: Früh aufstehen, Rucksack packen, Neugier mitnehmen. Um 7:30 Uhr startete die ...

Musikexkursion ins Rock’n’Popmuseum

Unsere Musikkurse der jetzigen und der zukünftigen EF, sowie die Mitglieder des Schulorchesters gemeinsam das Rock-Pop-Museum in Gronau.

Nachgefragt: Schülerinnen und Schüler der EF im Dialog mit Herrn Schulz

Am 12. Juni stellte sich Oberbürgermeister der Stadt Hagen Erik O. Schulz den Fragen der Schüler:innen der EF – offen, direkt und mit spannenden Einblicken ...

Schulradeln 2025 – Danke fürs Mitradeln

Schulradeln 2025 – Danke fürs Mitradeln! 🚴Vom 23. Mai bis 12. Juni 2025 hat unsere Schule erfolgreich am Schulradeln teilgenommen – und das mit großem ...

Pädakurs engagiert sich gegen Armut

Spendenaktion für den Warenkorb: Pädagogik-Kurs engagiert sich für BedürftigeBen, Gina, Nick, Zara und Fabienne aus dem Pädagogik-Kurs der EF von Frau Kossowski haben im Rahmen ...

Zu Besuch im Hohenlimburger Rathaus

An jedem Mittwochmittag im Juni besuchte jeweils eine Klasse 5 im Rahmen des Wirtschaft-Politikunterrichts das Rathaus Hohenlimburg. Dort erhielten die Kinder spannende Einblicke in die ...

Auf den Spuren der Römer in Nordrhein-Westfalen

Unsere 7er wandeln auf den Spuren der alten Römer.

Ansprechpartner:innen

Ihre Ansprech­partner:innen im Gymnasium
Britta Auerbach
Matthias Dickel
Lisa Frischleben
Christiane Kreutz
Thomas Sunderkamp
Uwe Füg

Unterrichtsfächer

Fächer am Gymnasium Hohenlimburg

Biologie

Chemie

Deutsch

Englisch

Erdkunde

Französisch

Geschichte

Kunst

Latein

Mathematik

Musik

Nachhaltigkeit

Pädagogik

Philosophie

Physik

Religion

Sport

Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften

Veranstaltungen

Aktuelle Events & Veranstaltungen

Kontakt zum Gymnasium Hohenlimburg

Sprechen Sie uns an
Gymnasium Hohenlimburg
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

FAQ Gymnasium Hohenlimburg

Mehr Hintergründe zum GymHo
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.
A detailed answer to provide information about your business, build trust with potential clients, and help convince the visitor that you are a good fit for them.