Gymnasium Hohenlimburg

Eine Schule, die stark macht!

Unter dem Motto, eine Schule, die stark macht, bietet das Gymnasium Hohenlimburg individuelle Entfaltung und Förderung Ihres Kindes in einem Lern- und gleichzeitigem Lebensraum, der geprägt ist, durch Vertrauen, Respekt und Toleranz.

So legt unsere Schule, mit dem Ziel, solide Persönlichkeiten durch eine erfolgreiche Schullaufbahn zu schaffen, den Grundstein für die Zukunft einer starken Generation.

Bio Leistungskurs im MoLab

Exkursion in ein molekularbiologisches Labor

Von Rahel Alte Am 20. Februar 2018 hat der Bio-LK der Q1 eine Exkursion ins Molekularbiologische Labor am Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte gemacht. Dort durften wir unsere eigene DNA mittels verschiedener Verfahren daraufhin untersuchen, ob wir auf den beiden homologen Chromosomen Nr. 8 in einem nicht codierenden Abschnitt eine bestimmte Wiederholungssequenz besitzen. Dafür hat zunächst je eine Person pro Gruppe eine Speichelprobe entnommen. Die darin enthaltene DNA wurde mit Hilfe verschiedener Chemikalien und Geräte isoliert, vervielfältigt und mit einer so genannten […]

Mehr erfahren

St. Jakob 2018: EF erlebt Ski-Eldorado auf 2500 Metern Höhe

Wenn Piccachu den „Zauberwald“ unsicher macht

Greenlionz-Redaktion Es ist kalt. Bitterkalt. Bis zu – 22 Grad Celsius. Bäume, Straßen und Zöpfe sind überzogen von Eiskristallen und aus der Ferne ist ein leises „Die dicke Anna sitzt im Boot“ zu hören. Jener Après-Ski-Hit, der noch unzählige Male für ausgelassene Stimmung während der traditionellen Skifreizeit des Gymnasiums Hohenlimburg sorgen sollte. Rund 12 Stunden dauerten Hin- und Rückfahrt. Was die 106 Schülerinnen und Schüler in der aufgehenden Sonne Osttirols jedoch erblickten, ließ den Stress der Hinfahrt schnell vergessen. Die […]

Mehr erfahren

Ausflug in das Schokoladenmuseum

Am 01.02.2018 fand die Exkursion des Ernährungslehrekurses der Stufe 9 nach Köln in das Schokoladenmuseum statt. Wir erfuhren viel über die Geschichte und die Herstellung von Schokolade sowie den Geschmack von Kakaobohnen. Durch die besondere Führung zum Thema „Schokolade – ein Genuss für alle“, bei der wir viel probieren durften und einige Informationen zu Fair Trade Schokolade bekamen, wurde es zu einem interessanten Ausflug. Nach der Führung durften wir in kleinen Gruppen die Kölner Innenstadt erkunden, was uns ebenfalls viel […]

Mehr erfahren

Wenn Schafe mit Popcorn tanzen und Mario mit Luigi den Shuffle übt

Karnevalsparty sprengt alle Erwartungen

Greenlionz-Redaktion   Große Erwartungen hegten die Anhänger der Schülervertretung: „Die größte Karnevalsparty aller Zeiten“, „Neue Programmpunkte“, „Wir stellen alle bisherigen Karnevalsparties in den Schatten!“ Fazit: Sie hielten Wort!!! Die Karnevalsparty am Altweiberdonnerstag lockte mehrere hundert Narren ins Forum des Hohenlimburger Gymnasiums. Technik, Organisation und Durchführung gelangen eindrucksvoll. Das begeisterte auch die anwesenden Lehrkräfte. „Soviel Spaß, auch unter den Kollegen, hatten wir hier lange nicht!“, lautete das einstimmige Fazit der Anwesenden. Die Auswahl der Kostüme beeindruckte besonders. Ob Schwein, Minion, Luigi, […]

Mehr erfahren

Inklusion: Spannende Herausforderung oder Kampf gegen Windmühlen?

Schüler und Lehrer arbeiten zusammen, um gemeinsames Lernen zielorientiert zu verwirklichen Von Laura Bergmann und Georgios Charalampidis „Wieso bist du ein Inklusionskind? Ich bin auch nicht gut in Rechtschreibung!“, sagt eine Schülerin der Klasse 8.  Seit 2013 nimmt unsere Schule nun schon Inklusionskinder auf, Kinder, die ein wenig mehr Hilfe benötigen als andere. Vor ein paar Jahren wurde per Gesetz das gemeinsame Lernen an Regelschulen eingeführt. Ziel ist dabei, dass kein Kind eine Benachteiligung erleiden muss. Somit hatten die Eltern die freie Wahl, […]

Mehr erfahren

Pädagogischer Tag 02/2018 – Schulentwicklung

„Wie implementiert man eine Steuergruppe zum Thema Schulentwicklung?“- diese Frage hat am Vormittag das gesamte Kollegium des Gymnasiums Hohenlimburg beschäftigt. Fachkundige Dozenten informierten und leiteten die Zusammenarbeit dabei an. An diese Gemeinschaftsfortbildung schloss sich ein großes Angebot von unterschiedlichsten Fachgruppen an. Medienkonzept, Inklusion, Biparcours, Tipps zur Nutzung der neuen Präsentationsfernseher, Förderkonzept 5er/6er und vieles mehr ….. Ein großes „Danke Schön“ an dieser Stelle an die Kollegen, die dieses breite Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten durch ihr Engagement möglich gemacht haben!

Mehr erfahren

„Größer, besser, närrischer!“

SV plant Mega-Karnevalsfeier 2018

„Größer, besser, närrischer!“  So lautet das Motto der Karnevalsfeier 2018, welche am Donnerstag, den 8. Februar 2018 von 16 Uhr bis 19.30 Uhr im Forum des Gymnasiums Hohenlimburg stattfinden soll. Nicht nur die Techniker planen ein besonderes  Highlight, sondern auch die SV hat sich einige neue Programmpunkte einfallen lassen. Die finanziellen Ausgaben der SV werden von einem Eintrittsgeld in Höhe von einem Euro beglichen. Für das Catering ist die Stufe Q2 zuständig. Neben dem traditionellen „Schlag den Lehrer“ wird es auch wieder einen Kostümwettbewerb geben. Deshalb wird es eine Kostümpflicht geben. Kreativlose […]

Mehr erfahren

Q2-Projektkurs schnuppert Bühnenluft

Schülerinnen und Schüler stellen eigenes Musical auf die Beine

Von Luna Kohlof und Celina Hahn Der Projektkurs der Q2 widmet sich in diesem Schuljahr dem Thema ,,Musical“. Janine Rudolph und Dieter Kannengießer betreuen die eifrigen Schülerinnen und Schüler. Wir haben mit den Darstellern Caroline N. und Alina S. gesprochen und konnten ihnen spannende Infos zu ihren derzeitigen Proben und dem bevorstehenden Auftritt entlocken.     Was genau macht ihr bei diesem Projekt eigentlich?  Caroline: Wir beschäftigen uns mit Musicals, die wir selbst und ohne Vorlage schreiben. Alles, was wir tun, entstammt unserer […]

Mehr erfahren

Rote Rosen im Klassenraum

SV organisiert erneut Aktion zum Valentinstag

Von Georgios Charalampidis und Milena Stange Es ist wieder so weit: Liebe liegt in der Luft! Der Valentinstag steht vor der Tür und unsere SV organisiert nun schon zum zweiten Mal die Rosen-Aktion.   Wer seinen Freunden und Geliebten ein Lächeln ins Gesicht zaubern will oder dem heimlichen Schwarm einen Tipp geben möchte, der kann sich an der Aktion beteiligen. Dazu muss man nur eine der roten Karten kaufen, die vom 5. bis zum 9. Februar im Forum erhältlich sind.  Diese Kärtchen werden in den Pausen von Mitgliedern der Schülervertretung für 1€ verkauft. Bei einem Kauf von acht oder […]

Mehr erfahren

Handballer WK III erreichen das Finale auf Bezirksebene

Die Handballer des Gymnasiums Hohenlimburg der Altersklassen 2003-2005 haben mit einem 26:21 Erfolg in Schalksmühle das Finale der Regierungsbezirksmeisterschaften am 22.02.2018 in Hamm erreicht. Die von mehr als 100 Schülerinnen und Schülern unterstützte Mannschaft der Primus-Schule aus Schalksmühle machte es den Hohenlimburgern in der ersten Halbzeit schwer, fanden die individuell starken Rückraumspieler aus Schalksmühle doch immer wieder Wege durch die offene Abwehr der Gäste. Auch im Angriff taten sich die Jungen des Gymnasiums Hohenlimburg zunächst etwas schwer, trotz spielerischer Überlegenheit […]

Mehr erfahren

Bewegliche Ferientage 2018/19

Hier finden Sie eine Übersicht über die 4 beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2018/19: 1.Tag: Montag, 04.03.2019 (Rosenmontag) 2.Tag: Dienstag, 05.03.2019 (Veilchendienstag) 3.Tag: Freitag, 31.05.2019 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) 4.Tag: Freitag, 21.06.2019 (Brückentag nach Fronleichnam)  

Mehr erfahren

Unsere Schüler bei der Mathematik-Olympiade

Am Donnerstag, den 16.11.2016 haben sieben Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums an der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade (aller Gymnasien der Stadt Hagen) teilgenommen. Wir freuen uns sehr über das gute Abschneiden der Schüler und Schülerinnen Jana Buchmann (Klasse 5), Mats Stampoulis (Klasse 5), David Janzer (Klasse 5),  Nele Rentrop (Klasse 6), Moritz Kröner (Klasse 6), Sara Linnen von Bargen (Klasse 8) und Diana Laschewski (Klasse 8). Ganz besonders gratulieren wir David, Mats und Diana (jeweils 3. Platz), Sara (2. Platz) […]

Mehr erfahren

Unterrichtsschluss nach der 2. Stunde am 18. Januar 2018

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Unwetterwarnung des deutschen Wetterdienstes hat die Bezirksregierung Arnsberg Ihnen generell freigestellt, ob Sie ihre Kinder am heutigen Tag zur Schule schicken. Da wir das Gefahrenpotenzial für unsere Schülerinnen und Schüler ab den Mittagsstunden nicht abschätzen können und nicht sicher stellen können, inwieweit öffentliche Vehrkehrsmittel noch regulär fahren werden, haben wir beschlossen, den Unterricht nach der 2. Stunde zu beenden. Für Schülerinnen und Schüler, die zuhause nicht von ihren Eltern bzw. […]

Mehr erfahren

Wunschbaum-Aktion: Ein Sternchen zu Weihnachten

Von Laura Bergmann und Georgios Charalampidis    „Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.“  Weihnachten steht vor der Tür und unser Gymnasium unterstützt Kinder und Jugendliche, die das schöne und besinnliche Fest nicht gemeinsam mit ihren Familien feiern können.  Unsere Schule organisiert nun schon zum dritten Mal die „Wunschbaum-Aktion“. Eine Aktion, die Kindern in […]

Mehr erfahren

Ein toller Tag der offenen Tür

Nach der Begrüßung zum Tag der offenen Tür durch unser Schulleitungsteam (Frau Auerbach und Herr Dickel) konnten die Kinder die Schule, die Lehrer und die Mitschüler auf vielfältige Weise in Aktion erleben und kennenlernen. Schnupper-Workshops, Ausstellungen, Informationsstände und nicht zuletzt das Café boten eine tolle Möglichkeit mit der Schulleitung, den Kollegen und den Schülern des Gymnasiums Hohenlimburg ins Gespräch zu kommen. Es war ein stimmungsvoller, informativer und abwechslungsreicher Tag!

Mehr erfahren
1 21 22 23 24 25