Gymnasium Hohenlimburg

Eine Schule, die stark macht!

Unter dem Motto, eine Schule, die stark macht, bietet das Gymnasium Hohenlimburg individuelle Entfaltung und Förderung Ihres Kindes in einem Lern- und gleichzeitigem Lebensraum, der geprägt ist, durch Vertrauen, Respekt und Toleranz.

So legt unsere Schule, mit dem Ziel, solide Persönlichkeiten durch eine erfolgreiche Schullaufbahn zu schaffen, den Grundstein für die Zukunft einer starken Generation.

Kunstunterricht in Zeiten von Corona – Kreativität kennt keine Krise

Von Victoria Prokscha Frei nach diesem Motto sind auch im Schuljahr 2020/2021 zahlreiche Kunstwerke entstanden, die sich im wahren Sinne des Wortes sehen lassen können. An dieser Stelle möchte ich allen Schülerinnen und Schülernein großes Kompliment aussprechen, die sich unter digitaler Anleitung den praktischen Arbeiten gestellt und diese gemeistert haben! In der nachstehenden Galerie sind Werke aus der Klasse 5b (Malen des Lieblingstieres mit Komplementärfarben / Winterzauber – Malen des eigenen schneebedeckten Hauses (Hell-Dunkel-Kontraste)) und der EF (Das eigene Frühstück […]

Mehr erfahren

Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Am 26.09.21 ist Bundestagswahl. Dieses Ereignis wollen sich die SchülerInnen des Gymnasiums Hohenlimburg nicht entgehen lassen, obwohl viele von ihnen noch nicht das notwendige Wahlalter erreicht haben. Doch auch die Wahlentscheidung derjenigen, die ihre Stimme nicht offiziell abgeben dürfen, soll an unserer Schule hör- und sichtbar gemacht werden, indem die Schülerinnen an dem bundesweiten Projekt „Juniorwahl“ teilnehmen.Im Zuge dieses Projekts wird der SV-Raum am 22.09. und 24.09. zum schuleigenen Wahlbüro. Dort werden freiwillige Schülerinnen als Wahlhelfer den Wahlakt begleiten und […]

Mehr erfahren

Schulstart 2021/22

Liebe Schulgemeinde, liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, wir hoffen, Sie hatten erholsame Sommerferien! In diesen Ferien erreichte uns die erschreckende Nachricht über die Flutkatastrophe. Viele von Ihnen werden Angehörige und Freunde haben, die durch die Flutkatastrophe betroffen sind. Vielleicht sind einige von Ihnen auch direkt betroffen. Unser Mitgefühl gilt allen, die von den Folgen dieser schrecklichen Katastrophe betroffen sind. Zu Ende der vergangenen Woche wurden wir durch das Ministerium informiert, wie der Schulbetrieb nach den Sommerferien gestaltet werden soll. […]

Mehr erfahren

Superhelden-Sechser zeichnen kreative Comic-Cover

Während des Distanzunterrichts hat sich die Klasse 6b im Kunstunterricht von Frau Lumberg mit Superhelden auseinandergesetzt und eigene Superheldenfiguren für die Titelseiten von Comicheften gestaltet. Es sind viele unterschiedliche „Comic-Cover“ mit Superhelden entstanden, die auf unterschiedliche Weisen mit Superkräften aktiv sind. So ist zum Beispiel ein Superheld mit Impfspritze gegen Corona unterwegs oder „Flash“ steht bereit, um die Galaxie zu retten.

Mehr erfahren

Schöne Sommerferien!

Allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Mittwoch, 18. August 2021, um 07:55 Uhr. Beachtet/Beachten Sie bitte die Hinweise aus dem MSB zum neuen Schuljahr https://www.schulministerium.nrw/regelungen-fuer-schulen-ab-dem-18-august-2021 Bleibt/Bleiben Sie alle gesund! Britta Auerbach, Matthias Dickel

Mehr erfahren

„Abivengers – Das war das Endgame“

29 Schüler mit einer Eins vor dem Komma

Von Henrike Bekaan, Laura Bergmann Nach gut einem Jahr feierte am vergangenen Freitag die zweite Abschlussstufe am Gymnasium Hohenlimburg ihre Entlassungsfeier unter Coronamaßnahmen. Doch die Abiturienten ließen sich davon nicht unterkriegen, sie nahmen feierlich und mit viel Freude ihr Abiturzeugnis entgegen. Auf den ersten Blick ähnelte die Entlassungsfeier der vorherigen aus dem Jahr 2020. Die 82 Abiturienten liefen mit bis zu zwei Begleitpersonen über einen roten Teppich und einem individuell ausgesuchten Musikstück, als Hintergrundmusik, ein. Der rote Teppich führte sie […]

Mehr erfahren

Aus Klasse 4 wird Klasse 5! Neue 5er erkunden das Gymnasium

Greenlionz-Redaktion Wie sehen die neuen Unterrichtsräume aus? Wer sind unsere neuen Lehrerinnen und Lehrer? Was gibt es hier alles? Den zukünftigen Fünftklässlern war ihre Nervosität beim Kennenlernnachmittag am Dienstag sichtlich anzumerken. Voller Vorfreude erkundeten sie mit ihen zukünftigen Paten das Schulgelände und lernten dabei ihre neue Schule von vielen verschiedenen Seiten kennen. Unterstufenkoordinator Uwe Füg sowie die zukünftigen KlassenlehrerInnen begrüßten die 4. Klässler und bereiteten ihnen einen spielereichen Nachmittag. Während die Schülerinnen und Schüler das Gelände erforschten, standen die Kolleginnen […]

Mehr erfahren

Erfolgreiches Abschneiden der Fünftklässler beim internationalen Mathematikwettbewerb „Bolyai“

Vassiliki Papenburg „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.“ Am Gymnasium Hohenlimburg findet seit dem Jahre 2018 der Bolyai-Wettbewerb für die Sekundarstufen I und II statt, der in selbst gewählten Schülergruppen das gemeinsame Lösen von Aufgaben unter Wettbewerbsbedingungen ermöglicht. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, Denkaufgaben konstruktiv und kooperativ zu lösen. Ursprünglich in Ungarn gegründet, wird der Wettbewerb heute in allen 16 Bundesländern in Deutschland durchgeführt, vergangenes Schuljahr mit mehr als 23.000 Teilnehmern[1]. […]

Mehr erfahren

Mehr als nur ein Schnappschuss: Kunstkurse begeben sich auf Fotoexkursion

Lost places – Verlorene und unbewusste Orte In Anlehnung an den Fotokünstler Thomas Struth haben sich die Q1-Kunstkurse von Frau Lumberg und Frau Kleinert mit „unbewussten Orten“ in und rund um Hagen beschäftigt. Die SchülerInnen haben nicht nur verlassene Orte und Häuser in einem sehr nüchternen, dokumentarischen Fotografiestil abgelichtet, sondern sie haben auch die unbewussten Orte in ihrer Umgebung bewusst ins Bild gesetzt. Dabei sind interessante und ausdrucksstarke Einzelbilder und Gesamtanordnungen entstanden. Sie zeigen uns einen ganz anderen Blick auf […]

Mehr erfahren

2. Anmeldeverfahren für die Klasse 5 für das Schuljahr 2021/2022 und Seiteneinsteiger/innen

Liebe (Grundschul-)Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler und Seiteneinsteiger/innen, leider machen die weiter verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie uns das persönliche Kennenlernen nicht möglich. Wenn jemand die virtuelle Schulführung am 30.01.2021 nicht mitmachen konnte, so melden Sie sich bitte unter u.fueg@gymnasium-hohenlimburg.de diesbezüglich bei uns. Hier ist ein Vorstellungsvideo mit Eindrücken aus unserem Schulgebäude und vom Schulgelände mit ein paar Erläuterungen. Um die Vielseitigkeit unserer schulischen Arbeit kennen zu lernen, klicken Sie bitte auf das Padlet. Die Spalten kann man […]

Mehr erfahren

Togo-Partnerschaft belegt: Schüler sind die wichtigsten Säulen am GymHo

Außergewöhnliches Schülerengagement ist nicht nur unser Markenzeichen. Es belegt auch, dass unsere Schule ein außergewöhnlicher Lern- und Lebensraum ist

Die internationalen Beziehungen des Gymnasiums Hohenlimburg haben ein neues Level erreicht. Denn künftig können Absolventinnen und Absolventen ihren Bundesfreiwilligendienst an einer Schule in Sokodé verrichten. Einblicke in die Erfahrungen einer ehemaligen Schülerin und in die Grundüberzeugungen der pädagogischen Arbeit am Gymnasium Hohenlimburg.

Mehr erfahren
1 7 8 9 10