Von Ronja Biedermann

Am 4. November durften die Sowi-Kurse der Stufe EF im Rahmen der aktuellen Unterrichtsreihe „Demokratie“ erleben, wie Politik auf kommunaler Ebene funktioniert. Im Rathaus Hohenlimburg fand am vergangenen Dienstag die konstituierende Sitzung der Bezirksvertretung statt. In dieser Sitzung wurde in Hohenlimburg Geschichte geschrieben, da sich zwei Personen das Amt des Bezirksbürgermeisters teilen, was es noch nie gegeben hat.
Geleitet wurde die Sitzung von Peter Arnusch, dem dienstältesten Mitglied der Bezirksvertretung. Im Verlauf der Sitzung wurde dann der neue Bezirksbürgermeister gewählt wurde. Bei dieser Abstimmung durfte niemand mit „Nein“ stimmen, da der Wahlvorgang sonst hätte wiederholt werden müssen. Doch das tatsächlich spannende an genau dieser Sitzung war, dass erstmals ein Fraktionsbündnis zwei Bezirksbürgermeister vorgeschlagen hat, die sich das Amt teilen. Eine Lösung, auf welche sich vier Parteien der Bezirksvertretung im Vorfeld geeinigt hatten.

Somit wird für die nächsten 2,5 Jahre Michael Glod (CDU) nun unser Bezirksbürgermeister sein und wird danach vom Amt zurücktreten, damit Frank Schmidt (BfHo) dann dieses Amt übernehmen kann. Nach einer kurzen Dankesrede von Michael Glod, neigte sich die Sitzung auch schon dem Ende zu. Dieser Ausflug bot Einblicke in die Abläufe unserer Kommunalpolitik und konnte veranschaulichen, wie in unserer Bezirksvertretung alles dafür getan wird, um unsere Demokratie zu fördern. Doch somit war der Ausflug in das Hohenlimburger Rathaus auch schon vorbei, aber er wird für einige wahrscheinlich noch lang in Erinnerung bleiben
