Von Katharina Cordes
Am 27. Februar reiste eine kleine Delegation von Lernenden der Jahrgangsstufe 8 zum Gymnasium Letmathe, um Lara (8a), die Siegerin unseres schulinternen Vorlesewettbewerbs Französisch, nun in der nächsten Runde auf Ebene des Netzwerks Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis/Iserlohn zu unterstützen. Neben dem Gymnasium Letmathe als Gastgeberschule und dem Gymnasium Hohenlimburg nahmen noch drei weitere Gymnasien am Wettbewerb teil: das Gymnasium an der Stenner (Iserlohn), das Theodor-Heuss-Gymnasium und das Gymnasium der Stadt Lennestadt.
Wie schon bei unserem Vorlesewettbewerb auf Schulebene mussten alle Teilnehmenden zunächst einen ihnen bekannten Text vorlesen. Eine Jurybestehend aus einer Lehrkraft des Berufskolleg Unna, einer eingesprungenen Lehrkraft des Gymnasiums Letmathe sowie zwei Schülerinnen der Einführungsphase bewertetedie Leseleistung. Nach der ersten Runde hatten die Teilnehmenden zehn Minuten Zeit, um einen ihnen unbekannten Text vorzubereiten, während die Hörerschaft sich bei einem kleinen Snack stärken konnte. Die zweite Runde zeigte, wie aufgeregt einzelne Teilnehmende waren, als die Stimme versagte. Letztlich war es eine knappe Entscheidung. Alle Teilnehmenden haben eine beachtliche Leistung gezeigt, auf die sie stolz sein können!
Lara belegte den dritten Platz und verpasste damit leider den Einzug ins Finale auf Bezirksebene knapp. Denn nur die beiden Erstplatzierten vom Gymnasium Letmathe und dem Gymnasium der Stadt Lennestadt qualifizierten sich für ein Weiterkommen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Lernenden und die Fachschaft Französisch des Gymnasiums Letmathe, die uns gelungen durch den Wettbewerb führten und uns mit Leckereien versorgten.
Das Finale auf Bezirksebene wird am 01. April am GADSA (Dortmund) stattfinden.