Zukunfstag der Klasse 9: Ein Blick in die Berufswelt
Unsere 9er werfen einen Blick in die berufliche Zukunft.

Am 30. Oktober fand am GymHo der Zukunftstag der Jahrgangsstufe 9 statt. Der Tag startete mit einer spannenden Ausbildungstalkshow, moderiert von Herrn Ullrich, dem Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit. Auszubildende und der Ausbildungsleiter der Stadt Hagen berichteten über ihre Erfahrungen, ihren Weg in den Beruf und gaben wertvolle Tipps für die eigene Berufsfindung.

Im Anschluss konnten die Schüler:innen an verschiedenen Workshops teilnehmen. Im Bewerbungstraining, geleitet von den Firmen Vossloh und Risse+Wilke, lernten sie, wie man einen überzeugenden Lebenslauf gestaltet und worauf es in einem Bewerbungsgespräch wirklich ankommt.

Besonders beliebt waren die Wahlworkshops mit unterschiedlichen Unternehmen. Bei der Pflegefachschule Aschke erhielten die Teilnehmenden Einblicke in soziale Berufe, während die Unternehmensberatung MIT durch ein Live Programming spannende Einblicke in die IT-Welt bot. Elektro Böhme stellte gleich zwei Ausbildungswege vor – den zum Elektriker und den zum Einzelhändler.

Zum Abschluss des Tages informierten Expert:innen der Sparkasse und der Volksbank in einem Workshop zur Finanzbildung über Themen wie Kontoführung, Online-Banking und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.

Insgesamt bot der Zukunftstag eine hervorragende Gelegenheit, verschiedenste Berufsfelder kennenzulernen. Der direkte Austausch mit den Unternehmen und die praktischen Übungen halfen den Schüler:innen, ein klareres Bild von möglichen Wegen in ihre berufliche Zukunft zu gewinnen.

Mitdisktutieren & Kommentieren

Lass deinen Kommentar da

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert