
Nach intensiver Vorbereitung und langem Warten war es endlich so weit: Neun Schüler:innen unserer Schule erhielten ihre offiziellen DELF-Diplome (Diplôme d’Études en Langue Française). Die schriftlichen Prüfungen auf den Niveaus A2, B1 und B2 fanden bereits am 18. Januar in der Schule statt, während die mündlichen Prüfungen am 8. Februar in Bochum abgelegt wurden. Begleitet wurden die Prüflinge nach Bochum von Frau Pfeil, die sie dort unterstützte und betreute.
Seit Ende Februar standen die Ergebnisse fest – nun halten die Schüler:innen endlich auch die offiziellen Zertifikate in den Händen. Diese stellen einen international anerkannten Nachweis über ihre Französischkenntnisse dar und können ihnen bei zukünftigen Bewerbungen oder im Studium von großem Nutzen sein.
Besonders erfreulich: Eine Schülerin bestand sogar die Prüfung auf dem Niveau B2. Damit hat sie nun die sprachliche Zugangsberechtigung für französische Hochschulen. Im Rückblick beschreibt sie den selbstgemachten Stress als „ziemlich unnötig“ und rät: „Man sollte es probieren, denn es lohnt sich.“
Auch eine B1-Teilnehmerin empfiehlt die Teilnahme an der DELF-Prüfung: „Die Zertifikate sind international anerkannt und es bringt einen wirklich weiter.“
Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Teilnehmer:innen ganz herzlich zu ihren großartigen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg auf ihrem sprachlichen und schulischen Weg!