AG: Schwimm-AG

Unsere AG: Schwimm-AG stellt sich vor

Um die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist es an sich schon nicht allzu gut bestellt. Erschwerend hinzu kommt, dass während der Coronapandemie die Schwimm- und Hallenbäder nur für kurze Zeit geöffnet werden durften. Unsere Schule hat sich daher seit dem Schuljahr 2021/22 dazu entschieden eine Schwimm-AG einzurichten, um ein Aufholen der entstandenen Defizite zu unterstützen.

Um die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist es an sich schon nicht allzu gut bestellt. Erschwerend hinzu kommt, dass während der Coronapandemie die Schwimm- und Hallenbäder nur für kurze Zeit geöffnet werden durften. Unsere Schule hat sich daher seit dem Schuljahr 2021/22 dazu entschieden eine Schwimm-AG einzurichten, um ein Aufholen der entstandenen Defizite zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, dass unsere Schüler:innen Wassersicherheit gewinnen und das Schwimmen erlernen, um für die nächste Badesaison und alle Aktivitäten im und am Wasser gewappnet zu sein. Die Schwimm-AG ist ein Angebot für alle Nichtschwimmer und nicht-sicheren Schwimmer der Klassen 5-7, endlich mal wieder ins Wasser zu hüpfen und ein wenig an der eigenen Technik zu feilen. Die Schwimm-AG findet immer dienstags von 13.30-15 Uhr im Lennebad in Hohenlimburg statt. Schwimmsachen, Badeschlappen, Handtuch und Duschgel einpacken… und ab ins Wasser!

Bei Interesse meldet euch gerne bei Herrn Kühne oder Herrn Schumacher!

FAQ - Schwimm-AG

Wichtigste Fragen & Antworten zur AG Schwimm-AG

Beiträge und Posts

Aktuelles aus dem Gymnasium

Dänemark, wir kommen! – Mit Effort-A zum Job Shadowing nach Mors

Das Lehrerfortbildungsprogramm Effort A ermöglicht unseren Lehrkräften die Teilnahme an einem Jobshadowing in Dänemark. Als Partnerchule konnte das Morso Gymnasium gewonnen werden.

Projekt „Bäume pflanzen“geht in die nächste Runde!

Neue Bäume braucht der Wald! Unsere Nachhaltigkeitskurse pflanzen eifrig in den Hagener Wäldern. Alle Infos gibt es hier!

Ingenieurskunst aus Papier: „Physik aktiv“ – Wettbewerb zeigt spannende Brückenkonstruktionen

Kreative Konstruktionen zeugen von einem besonderen, statischen Verständnis. Welche Brückenkonstruktionen der Wettbewerb "Physik aktiv" hervoorgebracht hat, seht ihr hier...

Schüler setzen sich mit Bedeutung des Weltfrauentages auseinander

Von Lilien Schwitallik Der 8. März, der Weltfrauentag: ein äußerst wichtiger Feiertag, der auf der ganzen Welt zelebriertwird. Doch viele wissen gar nicht richtig, was ...

Liebe Schulgemeinde, es ist wieder soweit: bereits zum fünften Mal findet erneut das große Cosplay-Event am Samstag, 15. März, von 14:00-18:00 Uhr in der Stadtteilbücherei ...

Förderverein lädt zur Mitgliederversammlung

Am 2. April 2025 lädt der Förderverein des GymHo zu seiner Mitgliederversammlung ein. Hier geht's zur offiziellen Einladung.