Exkursion der Erdkundekurse zum Alfred-Krupp-Schülerlabor an der RUB
Unsere EF Schülerinnen und Schüler besuchen mit ihrem Erdkundekurs die Ruhr-Uni-Bochum. Was sie dort erlebt haben, seht ihr hier!
Unsere EF Schülerinnen und Schüler besuchen mit ihrem Erdkundekurs die Ruhr-Uni-Bochum. Was sie dort erlebt haben, seht ihr hier!
Von Daniela Pfeil Der Nachhaltigkeitskurs der Klassen 10a und 10b hat Fast Fashion den Kampf angesagt. Wusstet ihr z.B., dass eine Jeans, bevor wir sie im Regal finden, ca. 56
Unsere Schülerinnen und Schüler haben gewählt. Hier die Ergebnisse der Juniorwahl 2025.
Mehr als 1500 Euro! Der Charityabend am GymHo war ein riesiger Erfolg. Stolz waren die Schülerinnen und Schüler, denn sie organissierten den Abend in Eigenregie.
Seit dem 18.12. hat sich das Forum unserer Schule in eine spannende Informationswelt rund um das Thema „Nachhaltige Ernährung“ verwandelt. Mit dem Motto „Jeder Bissen mit gutem Gewissen“ wurde die
Von Lukas Schumacher Wir freuen uns, verkünden zu dürfen, dass unsere Schule beim diesjährigen Schülerwettbewerb zur Europawahl, den „Mehr Demokratie“ und „Democracy International“ gemeinsam organisiert haben, einen großartigen Erfolg erzielt
Von Ronja Biedermann Am Mittwoch den 28. August, hatten die 10. Klassen unserer Schule sowie der Realschule die Gelegenheit an einem Vortrag der Polizei und Feuerwehr teilzunehmen. Im Rahmen dieses
Unsere Schülerinnen und Schüler haben gewählt.
Vom 21.02.24 bis 22.02.24 waren die Sozialwissenschaftskurse der Q1 und Q2 in Brüssel, um das Europaparlament zu besuchen.
Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Day haben die Medienscouts unserer Schule mit einem Plakat auf die Gefahren und Risiken im Internet hingewiesen und wertvolle Tipps gegeben, wie man sicher im Internet unterwegs sein kann.
Erlebnisreiche Exkursion nach Köln: Die Deutsch-Leistungskurse der Q2 erlebten ein beeindruckendes Schauspiel im Kölner Theater.
Das Schaffen einer Erinnerungskultur und die ständige Bewusstmachung, dass Frieden leider nicht selbstverständlich ist, gehört maßgeblich zu unserem Leitbild. Aus diesem Grund sind wir eine „Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage“. Der Besuch auf dem jüdischen Friedhof ist nur eines von zahlreichen Projekten, die unsere Schule immer wieder initiiert.
Gymnasium Hohenlimburg » Fächer » Gesellschaftswissenschaften
Gymnasium Hohenlimburg - Eine Schule die nachhaltig Stark macht.
© 2025 All Rights Reserved. | Designed & Developed by BeNetworked - Online Marketing & Webdesign