
Zwischen Wissen und Macht – Ahoi aus der Hansestadt
Von Lena, Lynn, Jasmin und Denis (Q1) Anlässlich des 85. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dr. Hartmut Graßl fand in Hamburg ein Symposium statt, bei welchem 4 Schüler mit Frau

Von Lena, Lynn, Jasmin und Denis (Q1) Anlässlich des 85. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dr. Hartmut Graßl fand in Hamburg ein Symposium statt, bei welchem 4 Schüler mit Frau

Unsere Nachhaltigkeitskurse der Jahrgangsstufe 10 haben ein Theaterstück geschrieben und dies an der Grundschule „Im Kley“ aufgeführt. Ziel: Rettet die Ozeane!

In Anlehnung an den Deutsch- und Biologieunterricht nahmen unsere 5er an einer Exkursion in den Wuppertaler Zoo teil. Die gesammelten Eindrücke, Fotos und Informationen werden nun im Unterricht ausgewertet.

Das Lehrerfortbildungsprogramm Effort A ermöglicht unseren Lehrkräften die Teilnahme an einem Jobshadowing in Dänemark. Als Partnerschule konnte das Morso Gymnasium gewonnen werden.

Neue Bäume braucht der Wald! Unsere Nachhaltigkeitskurse pflanzen eifrig in den Hagener Wäldern. Alle Infos gibt es hier!

Von Daniela Pfeil Der Nachhaltigkeitskurs der Klassen 10a und 10b hat Fast Fashion den Kampf angesagt. Wusstet ihr z.B., dass eine Jeans, bevor wir sie im Regal finden, ca. 56

Der Nachhaltigkeitskurs der Jahrgangsstufe 9 ist zu Gast auf dem Bio-Bauernhof Geitmann.
Von Ronja Biedermann Am 18.06. fand an unserer Schule der erste Tag der Nachhaltigkeit statt, ein Tag voller spielerischer Aktivitäten, die uns zeigten, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu

Wussten Sie das?Rund ein Drittel der Klimagase entstehen durch unsere Ess- und Trinkgewohnheiten! Im Nachhaltigkeitskurs der Klassen 9 konnten wir das nicht so stehen lassen. Also haben wir uns erst

Der Nachhaltigkeitskurs der Klasse 10a hat mit einem bislang einzigartigen Projekt Spendengelder für NGO Aurore e.V. gesammelt. Um die Kinder vor Ort zu unterstützen, sind unsere Schülerinnen und Schüler symbolisch 7,5 Mio Schritte nach TOGO gelaufen. Und wie sich herausstellte: Sie sind sogar wieder zurückgelaufen!

Der afrikanische Kontinent und die Menschen, die dort leben, sind besonders stark vom KLIMAWANDEL betroffen. Hier steigen die Temperaturen schneller als in anderen Regionen der Erde und die Bevölkerung verfügt

Anlässlich des diesjährigen Safer Internet Day haben die Medienscouts unserer Schule mit einem Plakat auf die Gefahren und Risiken im Internet hingewiesen und wertvolle Tipps gegeben, wie man sicher im Internet unterwegs sein kann.
Gymnasium Hohenlimburg » Schulleben » Nachhaltigkeit

Gymnasium Hohenlimburg - Eine Schule die nachhaltig Stark macht.
© 2025 All Rights Reserved. | Designed & Developed by BeNetworked - Online Marketing & Webdesign