Heute ist bereits der 11. Dezember: Und? Habt ihr schon diverse Weihnachtsmärkte besucht? Nein?! Dann wird es Zeit!!! Wir haben für euch alle Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen ausfindig gemacht. Schaut doch
Weihnachtsfolgen für die ganze Familie von Hermine Halupczok Wenn es draußen kalt ist und drinnen warm wird (und die Gasrechnung nicht zu hoch ist), dann werden in vielen Haushalten die
Von Ronja Biedermann Von Beginn der Christengeschichte an war das Weihnachtsessen ein ersehntes Ende der Fastenzeit im Advent. Traditionelle Gerichte unterscheiden sich dabei aber nach Ländern und Regionen. Manche von
Von Alliance Divine Müller Viele von uns haben sich heute über prall gefüllte Nikolausstifel gefreut. Der kleine Vorbote des Weihnachtsfestes, wenn man so will. Der Nikolaus, den viele inzwischen –
Von Ronja Biedermann Gedichte begleiten uns in der Weihnachtszeit an vielen Stellen. Das folgende Gedicht konnte ich über Jahre hinweg auswendig aufsagen. Irgendwann ging es verloren, daher habe ich es
Filmempfehlung zu Weihnachten: A Castle for Christmas Von Merle Steinmann In dem Film geht es um die Autorin Sophie, die nachdem sie im Fernsehen, im Zusammenhang zu ihrem neuen Buch,
Von Merle Steinmann Es gibt viele verschiedene Begründungen warum es Tradition ist Plätzchen zu backen. Manche glauben, dass diese Traditionen schon aus der Zeit der Germanen stammen, die Wintersonnenwende war
Der, die, das Kipferl? Egal, es ist das beste Weihnachtsplätzchen! Laut Duden heißt es tatsächlich „das Kipferl“ (Hörnchen). Klingt komisch, is aber so. Der Artikel spielt am heutigen Tag tatsächlich
Gymnasium Hohenlimburg » Schulinfos » Blog
Gymnasium Hohenlimburg - Eine Schule die nachhaltig Stark macht.
© 2025 All Rights Reserved. | Designed & Developed by BeNetworked - Online Marketing & Webdesign